Schlüsselanhänger "Mercedes"
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Zum Geburtstag meines Schwiegervaters habe ich diesem passend zum Auto einen Schlüsselanhänger gefertigt. Die Idee lässt sich evtl. auch auf andere Automarken übertragen, je nachdem, wie deren Logo aussieht.
Du brauchst
- Dekupiersäge
- Bohrmaschine im Ständer
- Schleifpapier
- 1 x Stück Holz | Buche (60x100 mm)
- Leinölfirnis
Los geht's - Schritt für Schritt
Holz vorbereiten
Zuerst habe ich mit dem Elektrohobel aus einem kleineren Stück Brennholz ein gerades Stück gemacht. Ein paar "Hubbel" waren zwar am Schluss noch im Holz, da die Auflagefläche gerade war, hat dies aber nichts ausgemacht. Unebenheiten die nicht bei der Arbeit stören, können später noch weg geschliffen werden.
Vorlage übertragen und Löcher bohren
Auf das Holzplättchen habe ich mit Klebestift die Vorlage geklebt. Diese musste ich davor noch etwas anpassen, da beim eigentlichen Logo (ein Mercedes Logo von 1902) die Ellipse zu weit außen sitzt und die Buchstaben sonst heraus fallen würden.
Sägen
Alle Innenschnitte sägen, dabei darauf achten, das Werkstück nicht gegen die Seite des Sägeblattes zu drücken. Auf der Rückseite des Anhängers konnte man das in meinem Fall ein wenig sehen, da die Buchstaben nach hinten zum Teil etwas dünner werden. Außerdem kann es sonst evtl. passieren, dass das Sägeblatt verläuft und die Schnitte nicht mehr exakt sind.
Sobald die Innenschnitte fertig sind, den Anhänger außen herum aussägen.
Oberflächenbehandlung
Vor der eigentlichen Oberflächenbehandlung das Werkstück schleifen, bis es euren Anforderungen genügt. Bei der recht geringen Größe des Anhängers am Besten das Schleifpapier auf eine gerade Oberfläche legen und dann mit der Hand den Anhänger darauf schleifen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.