Schlüsselablage, krimskrams Regal

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Schlüsselablage
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    10 €
  • Dauer
    3-4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Das Problem:

4 Autoschlüssel, 3 Fahrzeugscheine, 2 Hausschlüssel, 3 Lippsenstifte
0 Möglickeiten es sinnvoll abzulegen.

--> eine Fläche muss her, die das alles aufsammelt und ordentlich bereithält.

Unsere Gerderobe besteht aus den Kleiderhaken Tjusig von Ikea. Ziel ist es, das Regal so zu gestalten, dass auf den Haken aufgehängt werden kann.

Die Kosten i.H. von 10€ sind geschätzt, wenn man das Material aus der Resteverwertung im Baumarkt besorgt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Holzlatte | Kiefer (60x5x1cm)
  • 3 x Holzbrettchen | Holz (15x10)
  • Hokzleisten | Holz
  • Holzleim
  • Farbe

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Hauptträger

Die Idee ist, dass an einer Latte die Regalböden eingeschoben werden sollten. Dazu habe ich eine Latte, ca 60cm lang, entsprechend zugeschnitten. Für die Regalböden habe ich entspeechende Stellen eingefräst.

Die Löcher sind für zusätzliche Halterungen vorgesehen.
Ich habe hierzu ein Rundholz auf ca 5 cm Länge zugeschnitten und für den Regalboden ebenfalls mittig ein Teil herausgesägt.
Die Idee ist, dass diese Rundhölzer von unten als zusätzliche Stütze dienen.

Das obereteil/Querstück ist an den Seiten eingefräst und von der Länge und Dicke passend zu der Kleiderhacken (s.o) . Am Ende word es einfachaufgehanfen undman benözigt keine Löcher in der Wand oder sonstiger Haltevorrichtungen. Durch die Maße des Querbalkens, bewegt sich das Regal auchbkaum, da es in den Haken recht fest liegt.

2 3

Regalböden vorbereiten

Die Regalböden habe ich auch Resten hergestellt. Ensprechend der Vorgabe der Chefin auf Größe gesägt, dann die Öffnungen für die Trägerlatte.

Die Maße entsprechend etwa zwei smartphones. 

Damit die Dinge nicht abrutschen, habe ich um das Regal noch einen Rahmen gezogen, der ca 0,5cm über dem Boden ragt. So soll herhindert werden, dass die Dinge durch Rempler oder Unachtsamkeit hrrunterfallen.

3 3

Streichen und Abschluss

Zum Schluss wurde alles zusammenhesteckt und mit Holzleim verklebt.

Danach mindestens 3 mal weiß gestrichen.

Ich hatte noch Korkplatten über, die habe ich ebensfalls eingepasst und in die Regale eingelegt. Die Idee dahinter ist, das die Schlüssel oder sonstigen harten Gegenstände die Farbe abplatzen lassen und Oberfläche verkratzen, des weiteren es Geräusche macht, wenn man die Schlüssel drauflegt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung