Schlittendeko am Hauseingang

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Beim Brennholz lagere ich seit vielen Jahren unsere alten Kinderschlitten. Irgendwie zu schade um sie wegzuwerfen, aber auch immer im Weg und keiner braucht sie. Dieser Tage habe ich unsere Terasse weihnachtlich für das nächste Wintergrillen dekoriert und da vielen mir die Schlitten ein. Die könnte ich doch einbeziehen. Also hergeholt und hingestellt. Als sie so aufrecht dastanden, dachte ich man könnte doch daraus eine Art Regal bauen, das man hübsch dekorieren könnte ...


Inzwischen stehen beide an unserem Hauseingang und verbreiten dort winterliche Adventsatmosphäre. Da sehen sie einfach sehr klasse aus und für den Grillplatz finde ich garantiert noch ne andere hübsche Deko.

Nicht unbedingt ein Projekt wert, aber ich will es Euch zeigen, es geht sehr einfach, ist aber auch sehr dekorativ.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Holzschlitten
  • Alte Bretter

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Foto bei Tag

So, endlich habe ich es geschafft noch ein Foto im Hellen einzustellen ...

2 7

Holzschlitten

Solche alten Holzschlitten findet man sicher irgendwo bei der Verwandtschaft, auf dem eigenen Dachboden oder auf dem Flohmarkt. Wir haben noch zwei davon. Diese sind aus gutem Hartholz und dadurch so gut wie unkaputtbar wenn sie trocken gelagert werden. Wobei ein paar Monate in Regen und Schnee kein Problem sind, wenn die Schlitten den Rest des Jahres im Trockenen stehen. Unsere Schlitten sind schätzungsweise 60 bis 70 Jahre alt.

3 7

Regalböden

Mit der Bandsäge und der AdvancedCut 50 säge ich mir aus altem teils ziemlich vergammeltem Holz (ja so was hebt man für solche Zwecke immer auf) Brettchen, die ich auf die Kufenstützen auflegen kann.

4 7

Anti-Rutsch-Klötzchen

Damit die Brettchen nicht verrutschen können und stabil aufliegen schraube ich unten noch paar Abschnitte vom Holz als Klötzchen an. 

5 7

Die Schlittenregale

So schaut das vorläufige Ergebnis aus. Zwei Bretter auf die man dekorativ Dinge stellen kann.

6 7

Kordel und diverse Extras

Ein Schlitten braucht natürlich eine hübsche Schnur zum Ziehen. Da finde ich schöne Kordeln. Zunächst mache ich auf die eine Seite eine Schlaufe und ziehe dann das Ende über der Eisenstange durch.


Dann säge ich aus den Holzresten paar Sterne frei Hand. Die einen bohre ich durch und nagle sie an die Regalböden, die anderen binde ich mit Schleife an die Kufen. Das schaut schon gar nicht schlecht aus.

7 7

Hübsch dekorieren

Nun kommen allerhand Dinge aus unserem reichhaltigen Dekofundus zum Einsatz. Ich habe zwei Laternen aufgestellt, in die ich Lichterketten mit jeweils 30 LEDs gelegt habe. Das wirkt sehr hübsch. Und da die so gut wie keinen Strom verbrauchen, werden die wohl bis Silvester am Stück leuchten.


Vielleicht mache ich Morgen ein Foto bei Tag, so sieht man alles vielleicht besser.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung