Schleiftisch mit Schleifzylinder
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten60 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
"Dieser einfache Schleiftisch mit Schleifrolle ist schnell und
kostengünstig gebaut. Zur Formgebung und Glättung von gebogenen
Innenkonturen ist er ein praktisches Zubehör für die Bohrmaschine."
Bitte nicht von der Preisangabe verwirren lassen. Ich habe die tatsächlichen Preise angegeben, da ich für diesen Schleiftisch die Teile neu gekauft hatte. Um meine gute Bohrmaschine nicht stationär zu benutzen, kaufte ich mir ein Billigprodukt aus dem Baumarkt für 19,99 Euro.
Schleifzylinder für 14,49 Euro habe ich von hier: Westfalia 15 tlg. Schleifrollen-Satz
Mobilen Bohrständer für 19,99 Euro von hier: Westfalia Mobiler Bohrständer
Viel Spaß beim Nachbauen.
Du brauchst
- Schlagbohrmaschine
- Senker 90° Ø:12 mm
- Holz-Spiralbohrer Ø: 3 mm (Vorbohren)
- Holz-Spiralbohrer Ø: 8 mm (Vorbohren)
- Holz-Lochsäge Ø: 56 / 57 mm (Kreisausschnitt)
- Schleifpapier 80/150/220 (Bearbeitung der Oberfläche)
- Lackierpinsel
- 1 x Schleiftischplatte | Birke Multiplex (680 x 440 x 18)
- 1 x Antriebshalterung (Bohrständer)
- 4 x Montage Bohrständer | Edelstahl (Ø M8 x 50 Senkkopfschrauben, )
- 4 x Montage Bohrständer (Ø M8, Ø 21 Unterlegscheiben)
- 4 x Montage Bohrständer (Ø M8 Flügelmuttern)
- 4 x Schleifmittel | Westfalia Schleifrollen-Satz (Art-Nr: 181289)
- 1 x Bohrmaschine
- 1 x Holzschutz / Versiegelung | DD-Lack / Bootslack
Los geht's - Schritt für Schritt
Schleiftischplatte vorbereiten
Als erstes habe ich mir bei der Multiplexplatte den Mittelpunkt angezeichnet. Anhand dieser Schablone dann die Bohrungen markiert. Mit einem Holzspiralbohrer mit den Ø 3 mm vorgebohrt. Danach mit Ø 8 mm nachgebohrt.
An der Oberseite habe ich dann die Bohrungen mit dem Senker so angepasst, dass die Senkkopfschrauben etwas unterhalb der Tischplatte lagen.
Den Kreisausschnitt habe ich mit einer 56 mm Lochkreissäge gebohrt. Alternativ kann man auch einen 56 bzw. 57 mm Forstnerbohrer bohren. Jedoch sind diese etwas teuer.
Bohständer modifizieren
Der Westfalia Bohrständer wird für den Schleifeinsatz leicht modifiziert, indem die Federn an den Führungssäulen entfernt werden und der Klemmring oberhalb der Bohrmaschinenhalterung montiert wird.
Die Montage des Bohrständers erfolgt dann mittels metrischer Senkkopfschrauben, Unterlegscheiben und Flügelmuttern.
Für den Betrieb wird mein Schleiftisch mit zwei starken Kniehebelspanner auf meinem alten ausrangierten Schreibtisch befestigt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.