Schleifklotz, für Schleifbänder
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Mein Schleifklotz aus Plastik hat Metallklemmen für das Schleifpapier. Aufgrund eines Fehlkaufes, habe ich zu kleine Schleifbänder übrig. Schleifbänder haben jedoch eine viel längere Standzeit und daher nutze ich sie gern, insbesondere für grobe Schleifarbeiten oder härtere Materialien. Allerdings sind sie auch recht dick und werden nicht von den Metallklemmen gehalten.
Du brauchst
- Bandsäge oder Fein-/Japansäge
- Bandschleifer oder Raspel/Feile/Schleifpapier
- Minibohrmaschine (Dremel o.ä) mit Schleifwalzen
- Forstner (muss aber nicht, geht auch mit der Minidrill allein)
- 1 x 4-Kantholz (passend zum Schleifband)
- Schleifbänder für Bandschleifer
Los geht's - Schritt für Schritt
Klotz in Form bringen
Ich hatte Glück, dass der Klotz 2mm breiter war, als das Schleifband. Auf dem Bandschleifer wurden zunächst alle Seiten geglättet.
Zuletzt
Bild 1: Zuletzt Schleifband aufschieben und den Halbrundstab untergeschoben.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.