Schleifgerät für Sägeblätter

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Schleifeinrichtung im Ganzen
Schleifeinrichtung mit Sägeblatt
Schleifeinrichtung kann bis fast 70 cm Druchmesser aufnehmen
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    50 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Als ich vor ein paar Monaten wieder mal 18,00 Euro für das Schleifen eines Sägeblattes beim örtlichen Schleifdienst gezahlt hatte, hat mich das nicht erfreut, auch wenn ich dann wieder einen einwandfreie Schnitte hatte.


Kurz danach bin ich auf den youtube-Kanal von Paoson WoodWork gestoßen, der dort seine selbstgebaute Schleifstation für Sägeblätter vorstellte. Der Plan war mit ca. 6,00 Euro erschwinglich und überraschend umfangreich. Die download-Datei enthielt nicht nur die Maßzeichnungen, sondern auch viele Bilder und Explosionszeichnungen bis hin zur Aufteilung auf dem Holz.
Es können mit dieser Schleifstation die üblichen Sägeblätter der gängigen Handkreis-, Kapp- oder Tischkreissägen geschliffen werden.

Die Schleifstation habe ich in ca. 4 Stunden gebaut und dann sofort getestet. Als Schleifmittel wird eine Diamantschleifscheibe von Kaindl eingesetzt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Teile zusammenstellen

Sägeblatt in der Führung
Schleifeinrichtung

Nach der Anleitung wurden die notwendigen 18 mm Multiplex Stücke für den Korpus und die Hardholzstücke für den Abstandhalter zurecht geschnitten und bearbeitet.


Als Schiene für die Sägeblattaufnahme wurden ein Paar alte Schubladenführungen genutzt.

2 3

Update für kleine Sägeblätter

Lamello-Sägeblatt in der Schleifeinrichtung
Zusätzliches Loch die kleinen Sägeblätter

Nachdem die Schleifeinrichtung fertig war, fiel mir unsere Lamellofräse ein. Im Kasten lag ein stumpfes Sägeblatt, dass ich vor ein paar Wochen ausgetauscht hatte.


Es wurde in der Mitte der Auflageplatte im vorderen Bereich ein weitere Bohrung angebracht und dort die Halteschaube eingesteckt.
Die Bohrung des 100 mm Sägeblattes hat einen Druchmesser von 22 mm. Dort passte genau ein Kugellager rein, das ich von einem anderen Projekt noch über hatte. Jetzt kann ich auch diese kleinen Sägeblätter schärfen.

Auch wenn es jetzt wieder einige in der Gemeinde gibt, die es gerne etwas genauer hätten, möchte ich aber nicht die Arbeit von Poason schmälern. Er hat eine wunderbare Anleitung gefertigt, die ich nur empfehlen kann.

Update - April 2020:
Nach einem Hinweis auf einer anderen Seite habe ich jetzt eine Trennscheibe für Fliesen mit Diamantbestückung besorgt. Bei der nächsten Sägeblattschleifaktion, wenn mal wieder drei/vier Sägeblätter zusammen sind, werde ich das mal testen und wieder berichten. Leider komme ich zurzeit nicht in die Werkstatt, da diese in einer Schule beheimatet ist - Covid-19 lässt grüßen

3 3

Update 2020 - Kleines Schleifgerät - jetzt mal ganz groß

Kann auch große Sägeblätter
Zwischenholz für den Anschlagstopp

Ich hatte ja Anfangs davon gesprochen, dass ich auch mal ein 60 cm Durchmesser großes Sägeblatt einer Wipp-Brennholzsäge schärfen wollte. Vor ein paar Wochen habe ich das das erst Mal dann vollzogen.

Es musste zwar der Winkelschleifer in der Halterung angepasst werden, aber der vorgegebene Radius aus der Originalzeichnung lässt das zu. Auch beim Tiefenanschlag musste ich etwas "tricksen". Hier wurde ein Zwischenholz - Bild 2/3 - eingesetzt und an der Tischplatte festgeklemmt.
Jetzt war ich froh, dass ich beim Bau auf das Abschneiden der Schubladenschienen verzichtet hatte, auch wenn sie im Alltag etwas rausstehen und beim Verstauen etwas hindern.
Das Blatt schnitt danach das Brennholz wieder ohne qualmen.
Bis dahin - RollerRudi - Aachen


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung