Schleifbügel mit Spannvorrichtung
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten3 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Tischkreissäge
- Akku-Schrauber
- Schleifbock
- 3mm, 7mm, 10mm Bohrer
- Siebdruck Reststücke | 15mm
- 1 x Rundstab | 20cm (30mm)
- 2 x Schrauben | 40mm (M6)
- 2 x Unterlegscheiben | 18mm (M6)
- 2 x Flügelmuttern (M6)
- 2 x Schrauben (4,5x50)
- 2 x Einschraubmuttern (M6)
Los geht's - Schritt für Schritt
Teile zuschneiden
Einschnitt
In die kleinen Teile habe ich danach von einer Seite einen 2,5cm tiefen 45 Grad Schnitt an der Tischkreissäge im unteren Drittel des Werkstücks gemacht.
Anzeichnen und bohren
Einschraubmuttern eindrehen
Rundstab
Den Rundstab Stirnseitig Mittig anzeichnen auf die schmalen Teile stellen, die Rundung abzeichnen und die Position des Schraubenloches festlegen. Danach mit einem 3mm Bohrer die Löcher bohren und auf der rauen Seite der langen Teile senken.
Schleifen
Der Zusammenbau
Das Schleifpapier
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.