Schleifblock als Resteverwertung
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Tischkreissäge
- Ständerbohrmaschine
- 8mm Bohrer
- Senker
- Tischfräse oder Oberfräse
- Abrundfräser
- Schleifpapier
- Zwingen
- 1 x Holzreste
- 1 x Einschraubmutter | 18mm (M8)
- 1 x Flachkopfschraube | 60mm (M8)
- Moosgummi (2-5mm)
- Leim
Los geht's - Schritt für Schritt
Teile zurecht schneiden
Teile verleimen
Blockoberteil vorbereiten
Blockteile fräsen
Wenn der Leim getrocknet ist, die Blöcke auseinander nehmen und den Oberteil (Das ist der Teil mit den z kleinen Anleimern aus 9mm Multiplex) an der Oberseite (Seite ohne Anleimer) mit dem Abrundfräser an allen 4 Kanten abrunden.
Loch bohren
Blöcke zusammenbauen
Durch die mittige Bohrung von unten eine M8x60mm Flachkopfschraube einbringen und von oben mit dem 5x7cm Knauf zusammenschrauben.
Schleifen
Alle Teile rundum schleifen und die Kanten brechen.
Moosgummi
Oberflächenbehandlung (nicht unbedingt nötig aber schön)
Alle Teile mit Leinöl Firnes behandeln und trocknen lassen.
Schleifpapier zurecht schneiden
Beschriften
Einer der Schleifblöcke im Einsatz
Nachsatz
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.