Schlaffzimmerbett

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Schlaffzimmerbett
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    400 €
  • Dauer
    3-4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Wir hatten schon länger mit dem Gedanken gespielt das alte Bett auszutauschen. Da wir sowieso das Zimmer umgestalten wollen haben wir uns entschieden mit dem Bett anzufangen ;-)

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 4 x Winkelverbinder | Edelstahl (100mm*100mm)
  • 2 x Verbinder - Mittelsteg | Edelstahl
  • Holz | Leimholz Eiche (ca. 3000mm*2000mm)
  • Schrauben (divers)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Planung + Zuschnitt Plattenmaterial

Vor dem Zuschnitt haben wir uns Gedanken über die Größe des Bettes und über die gewünschte Optik gemacht. Letztendlich haben wir uns für eine schlichte Optik entschieden und das Bett sollte 2m*2m haben woraus sich dann die entsprechenden Maße der Bretter ergibt.

Wichtig: Schaut das ihr 2m*2m Innenmaß habt und nicht vergesst die Plattenstärke zu berücksichtigen ;-)

Das Leimholz wurde als ganze Platte geliefert, die Plattenware habe ich entsprechend der Maße mit der Tauchkreissäge auf die gewünschten Dimensionen gebracht.

2 5

Montage Grundrahmen

Grundrahmen
Fußmontage
Mittelsteg

Der Grundrahmen besteht aus letztendlich vier großen Brettern, hier in 27mm Stärke da es sonst zu filigran wirkt. (Die Höhe der Bretter ist 250mm)

Die Bretter werden mit vier Winkelverbindern zusammengehalten, an diesen werden ebenfalls die vier Bettfüße montiert. Die höhe der Füße könne ihr entsprechend euren Vorlieben bzw. eurer Größe anpassen damit ihr euch bequem hinsetzten könnt.

3 5

Kopfteil

Das Kopfteil besteht nur aus wenigen Bauteilen.

Die Schwierigkeit bestand nur aus der Montage der Kopfteile am Bett selber. Das wurde durch "Holzwinkel" gelöst. Ich habe einen Vorbereitet und dann die anderen drei mit Hilfe der Oberfräse kopiert. Leider gibts hier kein Foto mehr, ich war wohl im Arbeitseifer ;-).
Um die Kopfteile gleich zu montieren wurden jeweils links und rechts Restholzstücke mit den gleichen Dimensionen untergelegt, daß machts dann relativ einfach diese zu montieren.

4 5

Einhängekästchen

Kein Bett ohne Kästchen, oder so.


Als Nachtkästchen (Man muss ja immer was ablegen) habe ich "Einhänger gebaut. Diese werden nur in die Seitenwand eingehängt und könnten jederzeit verschoben oder ausgehängt werden wenn sich die örtlichen Gegebenheiten Ändern sollten das hierfür kein Platz mehr ist. Wichtig bei der Auslegung des Kästchens war das der Spalt zum einhängen relativ genau die Dicke der Seitenwand hat damit das Kästchen nicht hängt und stabil ist. Ansonsten ist es relativ einfach zum bauen und wie ich finde auch schick.

5 5

Fertig


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung