Schildkröten aus Beton
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten5 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ist das herrlich was man aus Beton alles machen kann .
Solange ich noch Ideen habe , seid ihr dazu verdammt meine Betonkreationen zu begutachten *LOL*
Hier meine Betonschildkröten
Du brauchst
Werkzeuge
- Speißkübel , Maurerkelle , Wasser
- Pinsel, Schleifpapier
Materialliste
- Etwas x Betonestrich | Beton
- ein x paar alte Strumpfhosen | oder Socken (Nylon)
- etwas x Paketband oder Gummis
- Reste x Acryllack oder | Abtönfarbe und Klarlack
Los geht's - Schritt für Schritt
1
3
Material
Ganz wichtig ist ,das man die ganzen Materialien beisammen hat denn hier ist schnelles arbeiten gefragt .
Auch sollte man sich alte Sachen anziehen weil man doch ziemlich matschen muss .
Man benötigt
- Mörtelkübel
- Maurerkelle
- Estrich Beton
- Paketschnur / Gummis
- Nylonstrumpfhosen oder Söckchen
- Wasser
- Einweghandschuhe
2
3
Schildkröten schnüren
Zuerst den Beton anrühren , natürlich so viel wie ihr braucht .
Gerade mal so fest das man damit noch formen und lang genug arbeiten kann bevor er abbindet
Wenn ihr euch schon an die Wichtel gewagt habt , dürften die Schildkröten für euch einfach werden . Sie sind etwas tricki zu schnüren aber wenn ihr wie auf Bild 1 der Reihe nach die Gliedmaßen abschnürt , dürfte es kein Problem für euch sein .
WICHTIG !!! DIE GLIEDMAßEN NUR ANGEDEUTET ABSCHNÜREN DAMIT SIE IM INNERN NÓCH MIT DEM KÖRPER VERBUNDEN SIND
Je nach Witterung die Schildkröten 2-3 Tage trocknen lassen .
Danach die überstehenden Schnurreste mit einem Kuttermesser abschneiden und den Rest mit einem Feuerzeug abflämmen .
Danach mit einem Rest Schmirgelpapier die groben Knubbel abschleifen . Solltet ihr etwas von der Nylonstrumpfhose aufschleifen ist es nicht so schlimm . Einfach mit dem Feuerzeug abflämmen.
Der Nylonstrumpf ist nur für die Formgebung wichtig und erfüllt hinterher keinen Zweck mehr .
3
3
Anmalen
Nun könnt ihr mit dem anmalen beginnen .
Dazu könnt ihr Acryllack nehmen oder Abtönfarbe welche aber hinterher nach dem trocknen nochmal mit Klarlack bestrichen werden muss was bei Acryllack nicht nötig ist .
Zuerst die Unterseite der Schildrköten bemalen und trocknen lassen.
Dann können die Beinchen und der Kopf bemalt werden . Ich habe schwarz genommen und die Rundungen auch mit Schwarz gemacht um die Löcher im Panzer besser hervor zu heben .
Danach kann der Panzer mit Grün oder Braun bemalt werden .
Wenn der Panzer getrocknet ist , kann man nun das Netzmuster aufmalen .
Nun noch das Gesicht aufmalen und schon ist die Schildkröte fertig .
Bei Bild 8+9 hat die Schildkröte eine Mütze auf . Unter der Mütze ist der Knoten wo ich die Strumpfhose verknotet habe und einfach den Rest über den Knoten gestülpt habe als Mütze .
Ansonsten lege ich den Knoten so das er unter der Schildkröte und somit nicht sichtbar ist .
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.