Schiebetür-Schrankverbau mit vertikalen Ladenauszügen, French Cleat Halterungen und Regalen
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
In meiner neuen Werkstatt brauchte ich noch eine Möglichkeit verschiedenste Schrauben übersichtlich und geordnet zu verstauen.
Los geht's - Schritt für Schritt
Schiebetürschränke platzieren und Grundkörper bauen
Als erstes habe ich den richtigen Platz für die Schiebetürschränke ausgewählt.
Die vertikalen Laden bauen
Die vertikalen Laden sollen mittig ein Brett mit links und rechts je vier FC Leisten zum Einhängen der Schraubenbehälter haben und oben und unten an einem sehr stabilen Ladenauszug befestigt sein.
Die Frontplatten für die vertikalen Laden
Als Frontplatten für die Laden habe ich 19mm Siebdruckplatte gewählt.
Das Laden-Innenleben
Auf beiden Seiten der Ladenbretter möchte ich FC Leisten anbringen und an diesen Halterungen für Schraubenbehälter anbringen.
Die Rückseite des Ladenschrankes...
...wird als Regal benutzt.
Deckplatte für die Rückwand
Aus einer 8mm Spanplatte habe ich danach zwei Teile in der passenden Größe für die Rückwand ausgeschnitten und an den 2cm Leisten verschraubt.
Locher für die Regalböden gebohrt
Danach habe ich 4 Lochreihen (2 an jeder Seite) im Abstand von ca 5cm (von der Vorder- und Rückkante) gebohrt und Ladenträger eingesetzt. (Dafür habe ich mangels vorrätiger Alternative einfach 6mm Holzdübel verwendet)
Ladenböden
Aus einer 19mm Multiplexplatte geschnitten.
FC Halterungen an der Vorderseite
Die Vorderseite möchte ich natürlich auch nutzen.
Update - Verstärkung Ladenauszüge
Heute habe ich die Gläser an meinen vertikalen Ladenauszügen vollständig mit Schrauben befüllt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.