Schiebeschlitten mit Zubehör für eine TKS
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten20 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Schiebeschlitten mit Anschlag und Werkstückklemme.
Es wurde langsam Zeit einen zu bauen. Ist schon eine brauchbare Sache um präzise Schnitte zu machen. Das Ganze ist auch detailiert auf Video zu sehen...
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Tischkreissäge
- Oberfräse
- Tischbohrmaschine
- Kombibandschleifer
- 1 x Sperrholzplatte (21mm)
- 1 x Sperrholzplatte (10 mm)
- 1 x Alupanel A-Lite (3 mm)
- paar x Schrauben
- etwas x Holzleim
- Stück x Konstruktionsholz
Los geht's - Schritt für Schritt
Zuschnitt
was würde ich bloß ohne Tischkreissäge machen ...
Vorderteil
Hier kam ein 45mm Forstnerbohrer zum Einsatz.
Eine Oberfräse durfte auch mal kurz ran.
Das Ganze dient Optik und Gewichtsreduzierung.
Hinterteil
Ein Holzklotz als Handschutz ran und weiter geht´s ...
Die Bodenplatte
Hab mich für eine leichte Aluminiumverbundplatte entschieden.
Zusammenbau
Alle Teile wurden in 90° Winkel miteinander zusammengeschraubt.
Gleitschienen
Die Gleitschienen habe ich aus einer HPL Platte 6 mm gefertigt.
Ein Schnitt durch´s Ganze
Das tut in der Seele weh.
Doch was sein muss, muss sein...
90° Test
Ein Streifen wird vom Werkstück abgesägt.
Das Werkstück wird im Uhrzeigersinn gedreht
und wieder ein Streifen abgesägt.
Das Ganze dann mal 4 mal wiederholen.
Der letzte Streifen wird an beiden Enden gemessen.
Je kleiner die Differenz, um so genauer ist der rechte Winkel...
Der Test mit 0,2mm Differenz ist meiner Meinung nach erfolgreich ;)
Zuschnitt für Anschlag und Werkstückklemme
Mit einer Dekupiersäge und einem Band- Tellerschleifer ist einiges möglich...
Zusammenbauen und Leimen
Endlich mal ein Arbeitsschritt ohne Lärm und Staub.
Endtest
Jo, das klappt gut :)
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.