Schaurige Halloweendeko als Heimwerkerherausforderung
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Cuttermesser
- Schere
- Fahrradluftpumpe
- Seitenschneider
- spitzzange
- Lötkolben
- 1 x Alurohr
- 1 x Gummistopfen
- 1 x Fassung E10 inkl. Birne
- 1 x Kippschalter
- x x versch.O - Ringe
- 2 x Styroporteile für den Korpus der Spinne
- schwarzer Bast
- 1 x Batterieaufnahme 9V
- div. x Kabel
- Pfeifenreiniger
- 2 x rote Glitzersteine
- schwarze Wolle ungesponnen
- Kunststoffgrundierung
- schwarzer Lack
- geeigneter Klebstoff
- 1 x Luftballon
- 1 x Batterie 9V
- Lötzinn
- Lötwasser
- 1 x Fahrradventil
- Isolierband
Los geht's - Schritt für Schritt
der beleuchtete Luftballon
die Bewohnerin des Netzes
Für die zum Netz gehörige Spinne habe ich aus Zeitgründen eine Styroporkugel und ein - Ei benutzt, die ich noch rumliegen hatte. Normalerweise mache ich sowas aus Pappmache, aber der Urlaub hat gerufen. Für die Beine hab ich Pfeifenreiniger verwendet und für die Augen Glitzersteine aus dem Bastelfundus der Kinder. Die beiden Körperteile habe ich mit einem gebogenen Nagel ( mit abgeknipstem Kopf ) und geeignetem Kleber verbunden, die Beine ( Pfeifenreiniger ) eingeklebt und ebenso die Fänge der Spinne. Die hab ich aus übrig gebliebenem schwarzem Moosgummi geschnitten. Anschlie0end wurde alles grundiert und mit schwarzem Lack lackiert. Der komplette Korpus wurde dann mit schwarzer Wolle beklebt, um einen möglichst naturgetreuen Körper einer Großspinne erzielen. Als letztes wurden die Augen und die Öse für den Faden eingesetzt.
das Netz
Das Netz habe ich aus dem Bast geknüpft. Wenn ich vorher gewußt hätte, was das für eine elende Futschelei ist...
das Ergebnis
Hier nun das Resultat meiner Idee für die Heimwerkerherausforderung.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.