Schaukelpferd restaurieren
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten22 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Mein Neffe hatte am Sonntag seinen 2.Geburtstag.
Los geht's - Schritt für Schritt
Pferdchen müüüüde, Pferd muss sich ausruhen...
Im Wilden Westen hätte man es erschossen.... ARMES Pferdchen.
Zubehörteile
Das gehört noch dazu. Komplett vergammelt.
Sandstrahlen
Die Feder erstmal sandstrahlen. Die ist nur leicht angerostet, sonst ist die perfekt.
Schnauze
Pferdchen bekommt erstmal eine neue Schnauze. Das Pferd hatte mein Opa komplett aus Mahagoni gebaut. Davon hab ich nix. Ich hab abgelagertes Erlenholz, die Erle hatte ich vor 7 Jahren im Garten meiner Eltern gefällt. Holz mit Geschichte, herrlich.
Neuer Haltegriff
Der alte Haltegriff war aus Holz. Ich habe einen aus Messing gedreht. Der kann auch nicht abbrechen wenn mal zu dolle geschaukelt wird. Safety first ;)
Loch für Haltegriff
20mm Loch für den Messing-Haltegriff gebohrt.
Neue Schnauze
Die neue Schnauze habe ich verleimt, aber zusätzlich auch 2 Nasenlöcher gebohrt, wo ich 2 Stück 5x100mm Spax in den Kopp gedonnert habe. Wenn mein Neffe so spielt wie ich damals, reicht verleimen nicht... ;)
Haarpracht
Ein Pferd braucht eine Mähne und einen Schweif.
Schweif
Der Schweif muss geklemmt werden. Die Haare zu befestigen ist gar nicht einfach.
Schweif II
So wird das Haarbündel geklemmt.
Schweif III
so, jetzt verstanden? Klaro
Farbe
Einmal anmalen bitte!!!
Mähne und Augen
Brr, ruhig Brauner! Brich nicht den Frieden! Bin doch noch gar nicht fertig. Aaaalso; die Mähne wurde angetackert mit dem Bosch- Akku-Tacker.
Feder befestigen
So wird die Feder befestigt. Habe ein 6x40mm Flacheisen genommen.
Fundament
Aus Lärchenholz ein Fundament gebaut. Rustikal soll es sein. Lärchenholz ist durch seinen Harzgehalt hervorragend für draußen geeignet. Das Pferd soll unterm Carport vom Bauernhof stehen, vor Wind, Wetter und UV-Stahlung ist es da schützt. Von unten werden M10 Muttern reingedreht um die Feder zu halten (versenkt).
Feddich
Und schon isses soweit! Okay, die Befestigung ist noch nicht mit drauf. Auch ein 6x40x250mm Flacheisen. M10 Schrauben oben rein, 80mm lang. Unten mit M10 Muttern geschraubt.
Von achtern
Einmal Schwänzchen in die Kamera- danke.
Nachtrag: Kinderlachen
Der Hottemaxe geht aber ab. Wie soll es denn heißen? Meine Schwester weiß schwer Bescheid; Das Pferd Winnetous heißt Iltschi ("Wind").
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.