Schaukelpferd aus Eiche
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten200 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Im Stöbern im Internet bin ich auf ein Schaukelpferd gestoßen das mir sehr gut gefallen hat.
Nachdem ich mich ein wenig damit beschäftigt hatte war der Entschluss gefasst... Das baust du nach..
Also hab ich mich an einen Entwurf gemacht und dieses so geändert wie er mir gefallen hat.
Hinterher kann ich sagen das es doch schwieriger war als ich es mir vorgestellt hatte.
Du brauchst
- 1 x Arbeitsplatte Eiche | Arbeitsplatte Eiche massiv unbehandelt (2400 x 600 x 26)
- 2 x Holzrundstäbe | Eiche Rundstab Ø20mm (Ø20mm, 1m lang)
- 1 x Hartwachsöl | Hartwachsöl Antibakteriell
- 1 x Dübel | 1 Packung 10mm Dübel
- 1 x Holzleim | Holzleim Wasserfest
- 2 x Griffe | Ø25mm Präzisionswelle (85mm lang)
Los geht's - Schritt für Schritt
Vom Entwurf zur Schablone
Zuerst habe ich mir eine grobe Schablone aufgezeichnet... Diese hab ich dann mit einen Rastersystem auf einer Platte Sperrholz übertragen.
„Rohlinge“ zusägen
Die Schablone habe ich auf die Massivholzplatte übertragen und ausgesägt. Sehr neben dem Strich und den Fräser später nicht Zuviel zumuten zu müssen.
Fräsen, Bohren, Schleifen
Die Schablone habe ich mit Doppelseitigen Klebeband an den Rohling befestigt. Beim ersten Fräsen hab ich von den 26 mm Höhe nur 3-4 mm abgenommen. Im Zweiten und Dritten Durchgang je 10 mm und im 4 Durchgang die restlichen Millimeter. Nachdem ich die Rundungen (R6) angefressenes hatte ging es ans Schleifen und Bohren.
Zusammenbau
Der spannende Moment. Das erste mal alles zusammenstecken und prüfen ob alles passt.
Finish „Ölen“
Nach dem Ölen habe ich das überschüssige Öl nach 1 Stunde mit einen Lappen entfernt. Am nächsten Tag wurde das komplette Pferd mit Körnung 400 nochmal geschliffen und ein weiteres Mal geölt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.