Schaukel für den Zwerg

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    120 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Für seine Kinder macht man ja alles, aber nicht auf einmal. Eigentlich soll unser Zwerg eine Schaukel, ein "Gartenhäuschen" und ein Klettergerüst bekommen. Aber mit nicht einmal einem Jahr ist das etwas übertrieben (sagt die Chefin) Also wurde eine erweiterbare Schaukel geplant und umgesetzt. Die Projektdauer mit 2 Wochen liegt am Wetter und an den sonstigen Aufgaben und nicht am Umfang. Die weiteren Bilder werden zeitnah eingestellt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Rundhölzer | Holz (18m)
  • 4 x Pfostenhalter | Metall
  • 5 x Schaukelhalter | Metall
  • Schrauben | Metall (diverse Größen)
  • Bitumenband
  • 2 x Schnellbeton (40 kg)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Berechnung der Pfostenlängen und damit der Höhe

Zur Berechnung der Höhe wurde zunächst recherchiert in welchem Winkel die Pfosten stehen sollten. Zur Berechnung wurden zunächst die alten Pythagoras Formeln aktiviert.

2 7

Seitenteile bauen

Zunächst wurden die Seitenteile geschnitten und zusammengesetzt.

  • 2 Pfosten zum Dreieck gesetzt
  • 1 Querstrebe aufgeschraubt
  • Pfostenhalter aufgeschraubt
  • Mit Bitumenband die Füße umwickelt

3 7

Querbalken auflegen / Gerüst setzen und ausrichten

Die Baugruppen wurden am ungefähren Aufbauort zusammengefügt (2. Mann erforderlich gewesen) und zunächst ohne zusätzliche Verstrebungen verschraubt. Mit Hilfe von Wasserwaage und Lot wurde das Gerüst ausgerichtet und mit einigen Behelfsmitteln provisorisch befestigt.

4 7

Betonarbeiten

Die Pfostenhalter wurden in Beton gesetzt und die Ausrichtung des Gerüstes erneut überprüft.

5 7

Schaukelhalter ausrichten und diagonal Verstrebungen setzten

Zur Stabilität wurden oben diagonale Verstrebungen gesetzt. Nachdem die Stabilität erreicht wurde wurden 2 der 5 Schaukelhalter auf das erforderliche Mass ausgerichtet und fixiert. Die 3 weiteren Halter wurden zur Seite geschoben und sollen für zusätzliche Schaukelelemente (Vogelnest oder ähnliches) bei Bedarf bereit gehalten werden. Die zusätzlichen Schaukelhalter wurden mit aufgeschoben um die Konstruktion nicht in teilen demontieren zu müssen wenn weitere Schaukeln benötigt werden. 

6 7

Belastungstest

Um die Stabilität zu prüfen wurde die komplette Schaukel einem Belastungstest unterzogen- Papa schaukelt 10 Minuten und Zwerg sieht zu - danach tausch

7 7

(Noch offen) Boden ebnen und Raseneinsaat

Nun muss nur noch der Boden eingeebnet werden und mit Raseneinsaat begrünt werden


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung