Schaufelbagger

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Frontlader
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    4 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Ein Schaufelbagger, den ich nach einem Video im Netz für unseren Enkelsohn gebaut habe.

mein Holzblog
Holzopa auf FB

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Sperrholzrest 4 mm (nach Vorlage)
  • 1 x Sperrholzrest 6 mm (nach Vorlage)
  • 1 x Holzreste 19 mm (nach Vorlage)
  • 1 x Rundstab 10 mm | Buche (nach Vorlage )
  • 1 x Rundstab 4 mm | Buche (nach Vorlage )
  • 4 x Holzräder 50 mm (gekauft)
  • 4 x Achsdübel (gekauft)
  • 1 x Kantel (ca. 60 x 60 mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Vorarbeiten

Vorlage zeichnen
bereit zum Sägen

Eh klar - ehe es ans werkeln geht erst an den PC, Vorlage zeichnen (Bild 1).

Auf der Vorlage sieht man auch Räder. Diese habe ich letztlich aber nicht selbst gemacht, sondern im Netz bestellt, samt Achsdübel.

Die Vorlage wurde ausgedruckt und auf geeignete Holzreste in passender Stärke aufgebracht. Wenn benötigt werden Teile im Stapel gesägt (Bild 2).

2 4

Sägen und bohren

Fahrerkabine
Fahrerkabine
Schaufelarme
Motorgehäuse
Hering ablängen
Hydraulik

Begonnen hab ich mit der Fahrerkabine. Diese wurde aus einem Kantelrest gemacht. Mit der TKS auf Maß sägen, mit dem Forstnerbohrer die "Fenster" bohren (Bilder 3+4) und mit der Deku die Frontschräge machen.

Auf der Deku wurden auch gleich die restlichen Teile zugeschnitten (Bilder 5+6). Für die Hydraulik hab ich statt der geplanten 4 mm Buchenstäbe Teile von einem Hering abgetrennt (Bild 7), der zufällig auch die passende Stärke hatte.

An der Tischbohrmaschine senkte ich Löcher in die 10 mm Rundstäbe (Bild 8) - hier kommen die Teile vom Hering rein.

3 4

Zusammenbau

erste Baugruppen
Chassis
fehlen nur die Räder
funktioniert

Nach und nach hab ich die einzelnen Baugruppen zusammengefügt (Bilder 9+10) und schon bald war das Chassis samt Schaufel und Hydraulik fertig (Bild 11) und funktionierte (Bild 12).

Fehlten nur noch die Räder, aber die waren erst bestellt.

4 4

Endarbeiten

alle Teile komplett
Räder bemalen
Löcher für Achsdübel anzeichnen
Rundstab ablängen
es wird bunt
Trockendock
fertig
Schaufel auf Halbmast
Schaufel oben

Räder und Achsdübel sind gekommen (Bild 13).

In den Tagen des Wartens hat der Enkel beschlossen, dass der Frontlader farbig werden soll. Also hab ich die Räder bemalt und zum Trocknen auf zwei Pinsel gesteckt (Bild 14).

Die Trockenzeit nützte ich dazu, erst einmal die Bohrungen für die Achsdübel anzuzeichnen (Bild 15) und  dann auf der Tischbohrmaschine die Achslöcher zu bohren.

Ehe die Räder eingesetzt werden hab ich die Rundstäbe der Schaufelhalterungen abgetrennt (Bild 16). Dann ging es auch schon ans Bemalen. Hätte man das früher gewusst, hätte ich die Teile natürlich schon vor dem Zusammenbau bemalt - so wurde es etwas kniffliger (Bilder 17+18).

Nach dem Trocknen konnte ich die Räder einsetzen.
Dazu hab ich die Achsdübel im vorderen Teil (wo die Räder aufsitzen) mit etwas Holzwachs poliert. Dann kam etwas Leim in die Achslöcher. Die Dübel wurden hineingepresst, dabei diente ein Stück Schleifpapier als Abstandhalter, so dass die Räder sich leichtgängig drehen lassen.
Damit war es geschafft, der Schaufelbagger/Frontlader war fertig (Bilder 19-21) und konnte übergeben werden.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung