Schaffelle zum Gerben vorbereiten
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten2 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Beim Schlachten von Schafen fällt natürlich auch das Fell an. Aus Respekt vor dem Tier sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, daß alles verwertet und gewürdigt wird. Daher sende ich meine Schaffelle immer zu einer Gerberei.
Du brauchst
- ein scharfes Messer
- eventuell Einweghandschuhe
- 3 x Pfund | Speisesalz
- 1 x Schaffell
Los geht's - Schritt für Schritt
Auskühlen
1. Nach dem Schlachten müssen die Felle als erstes abkühlen. Daher im Freien ausbreiten und je nach Witterung ca. 3 Stunden lang auskühlen.
Fell säubern
Anschließend auf einem Tisch oder Boden die Felle ausbreiten und von Fettklumpen oder großen Fleischresten befreien. Falls noch nicht geschehen, dann die Füße und alle schmutzigen Partien am Rand abschneiden.
Salzen und falten
Jetzt das Fell auf der Fleischseite mit ca. 1 kg Speisesalz einreiben. Gut in alle Ecken und Winkel einreiben - es darf keine blanke Stellen übrig bleiben. Anschließend ca. 10 Minuten warten, bis das Salz leicht feucht geworden ist. Dann das Fell entlang der Wirbelsäule einmal falten - dann nochmal in der Mitte der Wirbelsäule falten, so daß 1/4 Paket entsteht. Nochmal falten auf 1/8 - so in eine Plastikkiste legen und einen Tag kühl stellen.
Nachsalzen und verschicken
4. Am nächsten Tag eventuelle Flüssigkeit abgießen und nochmal nachsalzen, falls nötig. Dann das Fell in einen großen Müllsack geben und wasserdicht zubinden. Diese Plastik-Fellbündel (meist hat man je mehrere) dann in einen Karton verpacken und zur Gerberei schicken.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.