Schafe für den Gartenzaun

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    3 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Gib nicht so viel zum beschreiben . Mein Gemüsebeet musste dringend bewacht werden . Wer eignet sich besser dazu als Schafe ? Also habe ich den Bock zum Gärtner gemacht oder so ähnlich . 


Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • etwas x Holz | Holz
  • 1 x Strick | Seil
  • versch x Acrylfarben für außen | Farbe
  • paar x Rundstangen oder Hölzer
  • 1 x Naturast | Holz
  • paar x Schrauben

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Vorlagen anzeichnen

Körper wird mit einer Dose vorgezeichnet
Aufzeichnen

Das Brett habe ich von einem alten Regal gerettet . Noch gut genug für meine Bedürfnisse . :)


Da ich bei Deko immer ausm Gedächtnis arbeite was mir so gerade in der Hirse rumschwebt kann ich auch keine Maße angeben.

Ich habe mir als Körper für die Schafe eine Lackdose 2,5 Liter zur Vorlage genommen und aufs Brett gestellt .
Die Rundung mit Bleistift nachgezeichnet .
Für das Gesicht und die Ohren habe ich mir Vorlagen aus Pappe geschnitten .
Diese dann ebenfalls aufs Holzbrett gelegt und angezeichnet.

2 6

Aussägen und schleifen

aussägen

Ausgesägt habe ich alles mit der Handstichsäge und anschließend teilweise mit dem Bandschleifer geschliffen und teils mühsam per Hand.

Puhhh da lobe ich mir mein Werkzeugpark in meiner Werkstatt . Aber hier im Garten habe ich halt noch nicht so viel Werkzeug .

3 6

Zusammenbau

Stangenloch

Um den Kopf , die Ohren mit dem Körper zu verbinden , habe ich zuerst die nötigen Löcher vorgebohrt damit mir das Holz nicht reißt wenn ich es hinterher verschraube.

Mit der Verschraubung habe ich auch alles direkt miteinander verleimt.

Damit meine Schafe auch irgendwo hingestellt werden können , hab ich noch ein paar kleine Gewindestangen im Fundus gehabt .
Dazu habe ich unten vom Körper ein 10er Loch gebohrt wo hinterher die Stange reingesteckt wird .

4 6

Vorstreichen der Grundfarbe

anstreichen

Nun konnte ich mit dem streichen meiner Schafgarde beginnen .
Dazu habe ich Acryllack Farbe für außen genommen und zuerst das komplette Schaf mit der gewünschten Farbe gestrichen .

Vorher habe ich mir eine Trockenvorrichtung gebaut damit ich die Schafe zum Trocknen abstellen konnte . So hatte ich auch direkt die Möglichkeit beide Seiten zu streichen

5 6

Füße und Arme

Alten Müllladerstrick
Loch
Astscheibe einfädeln und beide Seiten mit Paketband verknoten

Für Füße und Arme kam mir die Idee einen Strick zu verwenden damit die Gliedmaßen im Wind baumeln können .

Dazu habe ich ein Strick aufgewickelt und einzelne Fasern verwendet .
Diese habe ich auf die gewünschte Länge gekürzt , wobei für die Arme habe ich etwas kürzere Stücke Seil genommen .

Danach habe ich die Astscheiben genommen und ein Loch etwas am Rand gebohrt wo ich dann die Strickstücke durchgefriemelt habe und an beiden Enden mit Paketband verknotet .

Nach etwas probieren habe ich dann an für mich passende Stellen kleine Löcher für die Beine und Arme in den Körperrand gebohrt .

Kleine Schrauben durch das Seil stecken und dann an den Körper festschrauben . Hält so , aber man kann über dem Seil mit kleinen Unterlegscheiben arbeiten damit das Seil ordentlich eingeklemmt wird.

6 6

Gesichter aufmalen

Zum guten Schluss werden die Gesichter aufgemalt . Hier sind euch natürlich keine Grenzen gesetzt und ihr könnt eurer Phantasie freien lauf lassen . Viel Spaß , ich hatte ihn jedenfalls .


Nachdem alles aufgemalt und angebohrt war , wurden meine Schäfchen noch mal mit Klarlack lackiert um sie auch komplett vor den Witterungen zu schützen

Das war es auch schon

Viel Spaß beim nachbauen wünscht euch
Bine


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung