Schafe für den Gartenzaun
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten3 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Gib nicht so viel zum beschreiben . Mein Gemüsebeet musste dringend bewacht werden . Wer eignet sich besser dazu als Schafe ? Also habe ich den Bock zum Gärtner gemacht oder so ähnlich .
Du brauchst
- Stichsäge
- Bandschleifer
- Akku-Schlagbohrschrauber
- Akku-Drehschlagschrauber
- Bandschleifer
- Akku-Schrauber
- Schere , Bleistift , Pinsel ,
- etwas x Holz | Holz
- 1 x Strick | Seil
- versch x Acrylfarben für außen | Farbe
- paar x Rundstangen oder Hölzer
- 1 x Naturast | Holz
- paar x Schrauben
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorlagen anzeichnen
Das Brett habe ich von einem alten Regal gerettet . Noch gut genug für meine Bedürfnisse . :)
Aussägen und schleifen
Ausgesägt habe ich alles mit der Handstichsäge und anschließend teilweise mit dem Bandschleifer geschliffen und teils mühsam per Hand.
Zusammenbau
Um den Kopf , die Ohren mit dem Körper zu verbinden , habe ich zuerst die nötigen Löcher vorgebohrt damit mir das Holz nicht reißt wenn ich es hinterher verschraube.
Vorstreichen der Grundfarbe
Nun konnte ich mit dem streichen meiner Schafgarde beginnen .
Dazu habe ich Acryllack Farbe für außen genommen und zuerst das komplette Schaf mit der gewünschten Farbe gestrichen .
Vorher habe ich mir eine Trockenvorrichtung gebaut damit ich die Schafe zum Trocknen abstellen konnte . So hatte ich auch direkt die Möglichkeit beide Seiten zu streichen
Füße und Arme
Für Füße und Arme kam mir die Idee einen Strick zu verwenden damit die Gliedmaßen im Wind baumeln können .
Gesichter aufmalen
Zum guten Schluss werden die Gesichter aufgemalt . Hier sind euch natürlich keine Grenzen gesetzt und ihr könnt eurer Phantasie freien lauf lassen . Viel Spaß , ich hatte ihn jedenfalls .
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.