Schaf für Sven_L oder die Tauschbörse funktioniert doch ;)
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Nach einigen Postings hier, hatte ich eine Nachricht im Kasten,
in der Sven_L aufgriff,
dass mir ein Koffer für meine POF 1200 fehlte.
Sein Angebot lautete Koffer gegen Schaf.
Also Angebot angenommen und Schaf(e) gebaut :)
Du brauchst
- Dekupiersäge
- Akku-Schrauber
- Multifunktionswerkzeug
- Exzenterschleifer
- Schleifpapier
- Bohrer 6 mm und 8 mm
- 1 x Sperrholzplatte oder ähnl. | Holz (50 x 70 cm)
- 2 x Rundholzstäbe | Buche ( 10 x 0,6 cm)
- 2 x Rundhölzer | Buche (15 x 0,6 cm)
- 2 x Rundhölzer | Buche (20 x 0,8 cm)
- Acryllackfarbe in weiß und chamois
- Strukturpaste
- 2 x Wackelaugen (10 mm)
- 2 x Wackelaugen (12 mm)
- 2 x Wackelaugen (20 mm)
- 6 x Spaxschrauben (je nach Dicke des Holzes)
- 3 x Holzplatinen (15 mm)
- 2 x Holzplatinen (25 mm)
- 1 x Holzplatine (30 mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorlage aussuchen,schleifen, malen
Das Schaf hatte Sven auf meiner Website gesehen, daher brauchte ich nur die Vorlage suchen, in drei verschiedenen Größen ausdrucken und mittels Kohlepapier aufs Holz bringen.
Dann mit der Dekupiersäge aussägen, mit dem PEX und dem PMF schleifen.
Mit Acryllackfarbe alles einmal anmalen, danach noch mal abschleifen.
.
Strukturpaste aufbringen und Feinheiten
Nun zuerst die Strukturpaste auf die Schafkörper aufbringen.
Die Paste wir mit einem Pinsel aufgestupft.
Dann alle anderen Teile anmalen und alles gut trocknen lassen.
Die Strukturpaste muss gut und gerne 24 Stunden trocknen.
Wenn die Paste trocken ist, wird das Gesicht angemalt und die Paste mit weißem Acryllack übergemalt.
Die Hände werden mit Holzleim auf die Blumen geklebt, ebenso die Holzplatinen als Mittelpunkt.
Dann die Konturen des Gesichts mit Deko-Painter nachzeichnen.
Auf die Gesichter werden die Augen und Holzplatinen als Nasen auf geklebt.
Nachdem alles getrocknet ist, werden in die Füße entsprechend des Durchmessers der Rundstäbe Löcher gebohrt.
Die Rundhölzer in die Füße stecken und die Löcher auf die Unterseite der Schafe übertragen und ebenfalls bohren.
Dann die Körper auf die Rundhölzer stecken.
Sollen die Schafe draußen stehen, empfiehlt es sich,
die Blumen und Nasen anzuschrauben und die Augen aufzuzeichnen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.