Schacht für Brunnenpumpe
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten200 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Diese Projekt handelt von einem Pumpenschacht für eine Bewässerungsanlage.
Du brauchst
- 1 x Isolierbauplatte (250x60x6)
- Bitumenanstrich
- Anschlussdosen Gardena
- FixAll Speed | Klebemasse
- 3l x Lastogum
Los geht's - Schritt für Schritt
Bauplatte zurechtschneiden und Kasten zusammenkleben
Die Bauplatte wurde mit einer Bosch PKS 66 AF geschnitten. Das war eine saubere Sache mit anschließenden super Schnittkanten. Dadurch könnte der Kasten ohne Probleme mit FixAll zusammengeklebt werden.
Bodenaushub und Anschluss an die Wasserpipeline
Der Kasten sollte später in den Boden eingelassen werden. Nachdem der Kasten also zusammengeklebt war und somit die genaue Größe bekannt war konnte daher das Loch im Boden ausgehoben werden.
Innenabdichtung
Der Kasten wurde auch von Innen abgedichtet. Dazu wurde er mit Lastogum eingestrichen. Tropfwasser perlt nun an den Wänden ab und läuft durch den Abfluss im Boden ab.
Anschluss der Bewässerungskomponenten im Inneren
Der Anschluss der Komponenten war etwas nervig. Die Ansaugseite der Pumpe muss so extrem Luftdicht sein. Jedes auch noch so kleines Luftleck verhindert das Ansaugen der Pumpe.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.