Scania Truck
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten40 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Heute zeige ich den Bau eines SCANIA Trucks
Dieses mal war es eine Anfrage einer Bekannten. Sie wollte mal ein Geschenk für ihren Mann der anderen Art haben.
Also auf ging es und ich baute den Truck nach den zwei Fotos als Vorlage.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Handkreissäge
- Arbeitstisch
- Oberfräse
- Multischleifer
- Akku-Klebepistole
- Heißluftgebläse
- Bleistift, Handsäge, Leimzwingen
- 3 x M8 Gewindestangen | Metall
- 4 x Laubholzsägeplatten | Holz (60x 40cm)
- 1 x Kantholz | Holz (9x9cm)
- 1 x Holzbrett | Holz
Los geht's - Schritt für Schritt
Fahrgestellbau
Ich habe null Ahnung, wie ich das machen soll, also habe ich mir zu erst ein Kantholz ( 9x9cm) auf eine Länge von 24cm zugeschnitten.
Als teil zwei habe ich mit einer Lochsäge 10 Räder zugesägt und mit einer Lochfräse ausgefräst...
Dann kamen noch paar Gewindestangen als Achsen hinzu.
Das ganze hab ich erst mal auf ein stück Laubholzsägeplatte gelegt, um zu sehen wie in etwa die Mase sein könnten, da ich nur Fotos als Vorlage hatte.
Fahrgestell und Frontbau
Die Grundplatte, Die Motorhaube und die Räder sind zugesägt und werden nun Angepasst. Als nächsten Schritt habe ich den Motorblock keilförmig zugesägt und die Kanten mit Hilfe einer Handraspel abgerundet. Für die Achsen habe ich M8 Gewindestangen genommen und diese auf Länge zugesägt. An die Achsen habe ich die Räder geschraubt und mit Hutmutter`n befestigt.
Die Seitenteile und Radkästen habe ich aus 2,5 cm starken Brettern grob zugeschnitten und eingepasst
Führerkabine
Für die Fahrerkabine habe ich die Umrisse grob zugesägt und mitenander verleimt. Für die dachrundungen habe ich Laubholzsägeplatten etwas angefeuchtet und von innen mit der Heißluftpistole erwärmt, damit sich das Holz besser biegen lässt und die Rundungen besser zu bewerkställigen sind und das Holz nicht bricht und splittert.
Ich habe die späteren Verbindungsflächen nur mit der Heißklebepistole punktartig miteinander verbunden und dann die kompletten Klebestellen großflächig mit Holzleim verfugt und mit den Schraubzwingen fixiert und über Nacht den Leim ausdrocknen lassen.
Fahrzeugaufbau
Der Zusammenbau hat begonnen und nun geht es an die Feinheiten. Türen mußten eingepasst werden, Fenster und Aufwölbungen wurden angebracht. Die Seitenteile wurden fein bearbeitet und Trittbretter und Tank sowie Seitenkästen wurden angedeutet. Die Klebekanten und rundungen wurden nun mit feinem Schleifpapier geschliffen.
Zum Schluß dieses Bauabschnittes habe ich mit der Heißluftpistole die Holzmaserung hervorgehoben.
lackieren
Zu guterletzt ist der fertige Truck mit farblose Klarlack lackiert worden, damit die Holzmaserung richtig schön zur Geldung kommt und er auch Staubgeschützt ist.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.