Saugwagen - mobile Absaugung
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten30 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Hallo zusammen, ich möchte Euch hier mein erstes Projekt vorstellen. Ich bin dabei meine Garage in eine kleine Werkstatt umzubauen und so kommt eins zum anderen...
Du brauchst
- Multiplex Platten | Holz
- Buche Arbeitsplatte | Holz
- Alter Dyson
- Zyklonabscheider | Kunststoff
- Acrylplatte Sichtfenster | Acryl
Los geht's - Schritt für Schritt
Der Korpus
Anprobe
Erstmal die Einzelteile zusammengesteckt. Erste Versuche mit der neuen Oberfräse: das Sichtfenster für die Späneschublade. Innen freigefräst und eine 6mm Acrylplatte mit Silikon eingeklebt.
Halterung Dyson
Damit der Sauger seine Position behält habe ich 2 Halter aus Multiplex rechts und links montiert. Auf dem liegen die Räder des Saugers auf.
Zusammenbau
Jetzt sind alle Teile zusammen und ich habe das Holz geölt.
Erweiterungen
Schon sind die nächsten Ideen entstanden. Eine Schlauchhalterung für mobile arbeiten macht Sinn. Nach einer Idee von Kai Altstaedt habe ich ein Rohrsystem aus 50'er HT Rohr so ähnlich nachgebaut.
Saugrüssel
Egal wo der Saugrüssel gebraucht wird, ohne große Fummelei einfach an die richtige Stelle ausrichten. Die Gelenke aus HT-Rohr rutschen zu leicht durch das Eigengewicht, die habe ich mit mehreren Lagen Klebeband umwickelt. Und da mir das Rohr zu sehr nach Abfluß aussah schnell schwarz gesprüht.
Abschluß
Zu guter Letzt fiel mir der freie Platz auf dem Saugwagen immer wieder ins Auge. Wenn da mal nicht die Säulenbohrmaschine drauf passt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.