Sandkasten zum selber bauen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    50 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Diesen Sommer hab ich den Sandkasten für mein Patenkind geabaut. 
Den Sankasten kann jeder mit ein bisschen Geschick schnell selber bauen.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 4 x Bohlen | Holz (3,5cm/30cm/150cm)
  • 4 x Bohlen | Holz (3,5cm/30cm/140cm)
  • 20 x Schrauben | Kleines Installationsmaterial (5x60/ 5x100/ 6x140)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Die Bohlen grob auf länge schneiden

Damit sich die Bohlen besser bearbeiten lassen schneidet man die schon mal auf grobes Maß.

2 8

Die Bohlen von vier Seiten hobeln

Man kann die Bohlen fertig gehobelt kaufen oder macht es so wie ich und kauft die Bohlen sägerau und hobelt sich die Bohlen selber.

3 8

Die Bohlen zuschneiden

Den Kasten für den Sankasten hab ich 1,40mx1,40m gemacht. 
Vier von den 8 Bohlen hab ich jetzt links und recht auf 45° unterschnitten und dabei auf 1,40m abgelängt.

4 8

Die Ecken miteinander verbinden

Die Ecken von den vier Bohlen hab ich als erstes mit einer Lamellofräse eingefräst. Ist das gemacht kann man jetzt die Lamellos einleimen und die Ecken miteinander verbinden. Zusätzlich hab ich auf die Ecken noch 5/100 Schrauben verbundt damit die Bretter nicht gleich bei dem ersten Regen auseinader gehen.

5 8

Den Rahmen für den Sandkasten zuschneiden.

Den Rahmen für den Sandkasten hab ich 1,50mx1,50m gemacht damit der später auf allen seiten 5cm übersteht. Die 4 Bohlen werden nun bei 1,50m auf beiden Seiten auf 45° abgeschnitten. Ist das gemacht kann man sich jetzt die Rundung anreißen,  das geht am besten zu zweit. Man nimmt eine dünne Leiste ca. 5mm Stark und 1,40m  lang und hält die an die kurzen Ecken von der 45° Schmiege und biegt die leisten ein bisschen nach innen. Jetzt kann die zweite Person an der Leiste lang einen Strich machen. Das macht man bei einer Bohle, die kann man dann für die anderen drei Bohlen als Muster nehmen. Die Rundung kann man mit einer Stich oder Bandsäge ausschneiden.

6 8

Den Rahmen fräsen und verbinden

Hier hab ich auch alle vier Bohlen auf den Ecken mit einer Lamellofräse gefräst.
Wenn man damit fertig ist kann man die Verbindungen mit Lamellos, Leim und  6/140 Schrauben verbinden. 
Die Schrauben hab ich auch wieder reingedreht damit die Verbindung nicht gleich nach dem ersten Sommer auseinander geht.

7 8

Die Ecken abrunden damit die Verletzungsgefahr sinkt

Die Ecken hab ich dann noch abgerundet damit nicht so viel passieren kann.....weil spitze Kanten ziehen Kinder magisch an ;-)
Als Schablone hab ich einen Decken von einer Sprühdose genommen und mit der Stichsäge die Ecken abgerundet. Jetzt kann man noch den Rahmen mit einer Oberfräse und Schleifpapier bearbeiten.

8 8

Den Rahmen mit dem Kasten verbinden

Hierfür hab ich zwei 4cmx4cm Leisten an die Seiten von den Kasten mit 5/60 Schrauben geschraubt. Jetzt legt man den Rahmen mit der Sichtseite nach unten auf den Boden und legt den Kasten auf den Rahmen. Ist das gemacht schraubt man den Rahmen mit 5/60 Schrauben an die Leisten von dem Kasten. Das macht man alles von untem damit man oben keine Schrauben sieht.
Jetzt von allen Seiten nochmal drüberschleifen und der Sandkasten ist fertig.
Wer will kann den Sandkasten noch mit einer Lasur streichen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung