Sandkasten mit integrierter Bank

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    120 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Für unsere kleine Tochter sollte ein Sandkasten her. Aber natürlich sein selbstgebauter, der dann individuell ist und genau den Wünschen und Anforderungen entspricht.
Recht schnell kam die Idee auf, eine Sitzbank in den Sandkasten zu integrieren. So sind Mama und Papa nah dran, müssen aber nicht immer mit angewinktelten Knien auf der Umrandung hocken.
Die Rückseite der Bank ist offen geblieben, so dass man dort Schüppe, Förmchen und Eimer "lagern" kann.

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Douglasiendielen
  • KDI-Hölzer

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Zuschnitt der Bauteile

Da ich die plattierte Fläche an sich schon vor ein paar Wochen geschafffen hatte (Rasen ausgestochen, Split verteilt und Platten drauf gelegt), ging es direkt mit dem Zuschnitt der Teile los.
Ich bin kein Freund von großartigen Plänen und Zecihnungen. Ich habe meine Idee im Kopf und lege dann los.Um aber alle Abmessungen parat zu haben und sofort zu sehen ob alles "passt", habe ich die geschnittenen Bauteile jeweils aufgestellt (natürlich noch nichts verschraubt oder so).

2 5

Montage

Nun ging es an die Montage, sprich Verschraubung. Hier arbeitete ich mich Stück für Stück vor. Ich habe nirgends Winkel oder so verwendet, sondern alles mit entsprechend langen Spax direkt verschraubt.

3 5

Folienbahnen

Um das Holz etwas vor der Nässe des Sandes zu schützen, habe ich 1mm-Teichfolie in Streifen geschnitten und diese Streifen dann auf der Oberkante der senkrechten Bretter mit dem Tacker befestigt.
Ich habe mich gegen Noppenbahn o.ä. entschieden, da dort stets Sand hinter rieseln würde. So ist die Sache oben zu und es kann kein Sand zwischen Folie und Holz gelangen.

4 5

Sitzbretter

Zum Abschluss der Holzarbeiten habe ich dann noch die obligatorischen Sitzbretter gefertigt und montiert. Dabei fiel mir auf, dass diese rein auf den Eckpfosten befestigt doch recht viel arbeiten konnte. Daher habe ich mich kurzerhand entschlossen, jeweils mittig noch einen Stützpfosten zu setzen.

5 5

Befüllung mit Sand

Am Ende wurden dann noch etwas 600kg Sand in den Sandkasten befördert und dieser danach direkt von Töchterchen in Beschlag genommen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung