Sandkasten bauen
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten50 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Bisher hat ein gekaufter Sandkasten in den Maßen 100 x 90 gereicht. Aber wie es so ist, die Tochter wird größer und der Sandkasten reicht vorne und hinten nicht mehr. Deshalb habe ich einen neuen, größeren gebaut. Die Maße nun sind 2m x 1 m. Alle Materialien sind aus dem Baumarkt.
Du brauchst
- Tacker
- Bohrhammer
- Stichsäge
- Flachdübelfräse
- 12 x Pfosten | Kiefer, Fichte, o.ä. (2500x37x56 mm)
- 1 x Teichfolie (4000x4000 0,5mm stark)
- Ca. 20 x Dachpappen Nägel
- 1 x Holzleim
- Ca. 20 x Lamellendübel | Buche
- 4 x Bretter | Kiefer, Fichte, o.ä. (2000x150 )
Los geht's - Schritt für Schritt
Skizze
Wer es nachbauen möchte, kann sich die Maße aus der Zeichnung nehmen.
Dübel Löcher für die Lamellenfräse
Wer möchte, kann die Teile auch mit Edelstahl Schrauben verbinden.
Seitliche Sitzbretter schneiden
Ich habe 15cm Bretter in der Stärke 2,2cm gehobelt.
Teichfolie (Leider ohne Bilder)
In den aufgebauten Kasten habe ich nun mit einem Tacker 1mm Teichfolie eingetackert. Diese anschließend mit Löchern versehen, damit Wasser abfließen kann.
Dach (Leider ohne Bilder)
Auf die Sitzbretter habe ich nun mit Dachlatten und Teichfolie ein Satteldächlein gebaut. Dieses kann dann abgenommen oder geschlossen werden.
anstreichen (Siehe erstes Bild)
Meine Tochter hat sich die Farbe des Traktors des Vaters ausgesucht....also IHC Rot angestrichen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.