rustikale Vogelvilla aus Korken - Spaßchallenge Mai

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    2 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Ich sammelte schon länger in einer bauchigen Vase alte Flaschenkorken. Irgendwann sollten diese auch verwendet werden für irgend eine Bastelei. Da die Materialvorgabe für die Mai-Challenge ein Korken und ein Stück Holz waren, entstand spontan die Idee eine Vogelvilla zu bauen.

Leider konnte ich im Mai dann das Projekt nicht hochladen, da das Forum schloß und so zeige ich mein Projekt eben etwas verspätet.
Ich hoffe, es gefällt Euch.

Achtung:
Leider beschneidet die Software die Bilder so, dass man die Schrift nur in der Vergrößerung lesen kann.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Akku-Bohrschrauber
  • Dekupiersäge
  • Holzleim
  • Forstnerbohrer oder Lochkreissäge
  • Scharfes Messer
  • Leim - Kleber
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • ca 80 x Flaschenkorken
  • 1 x OSB_Holzplatte | für 6 kleine Platten (je nach Größe)
  • 1 x Rundstab (6mm Durchmesser)
  • Moos | ausreichend

Los geht's - Schritt für Schritt

1 9

Holzauswahl und Zuschnitt

Für die Grundplatte und alle Seitenwände und das Dach habe ich eine wasserfeste OSB-Platte genommen.

Daraus habe ich 
1 x Grundplatte
2x Dach
4 x Seitenwände
gesägt. Da der Projekt-Assi die Bandsäge nicht genommen hat, steht dort als Werkzeug Dekupiersäge, das stimmt aber nicht, ich habe alles mit der Bandsäge zugeschnitten.

2 9

Löcher bohren

Für das Einflugloch habe ich mit der Lochkreissäge ein Loch gebohrt, bei mir 3,2 cm Durchmesser, passend für Meisen.

Anschließend habe ich noch eine Loch für einen 6 mm Durchmesser Rundstab als Sitzstange gebohrt.

3 9

gegen Wasser schützen

Alle Schnittstellen, die später keinen Holzleim sehen, habe ich noch als Wasserschutz mit Klarlack eingestrichen.

4 9

Korken sortieren

Nun habe ich alle meine Korken ausgelegt und ein bisschen nach Beschriftung sortiert und schon mal auf die Holzwände gelegt um zu sehen, wie das dann aussehen wird..


5 9

Korken sortieren

Nun habe ich alle meine Korken ausgelegt und ein bisschen nach Beschriftung sortiert.

Anschließend wurden sie mit Kleber auf die einzelnen Holzwände geklebt.

6 9

Korken aufkleben

Nun habe ich alle vorsortierten Korken auf die ihnen zugewiesenen Holzteile geklebt.

Auf der Vorderseite habe ich den Rundstab in das dafür vor gebohrte Loch eingeklebt.
Damit der Kleber auch gut hält, habe ich die schon beklebten Seitenwände beschwert.

7 9

Hauswände und Dach zusammenkleben

Nach dem alle Seitenteile und das Dach fertig sind, habe ich die Teile verleimt. auf die Ecken habe ich passend zugeschnittene Korken geklebt. Dazwischen habe ich immer wieder etwas Moos geklebt.

8 9

Giebel und Dachüberstände verkleiden

Als Dachziegel habe ich von den Korken kleine runde Streifen abgeschnitten und als Dachziegel aufgeklebt.

Für den Dachüberstand habe ich die Korken der Länge nach zurecht geschnitten und diese Teile auch aufgeklebt.
Als Kamin habe ich einen Prosecco-Korken genommen.
Als Verzierung habe ich noch in eine Korkscheibe einen kleinen Ast als Baum gesteckt - ob er bleiben wird, weiß ich noch nicht so genau.

9 9

Fertigstellung

Nachdem alle Ziegel und die Seitenwände mit etwas Moos noch verziert worden sind, ist meine rustikale Vogelvilla fertig.

Ich hoffe, es gefällt Euch


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung