rustikale Vogelvilla aus Korken - Spaßchallenge Mai
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten2 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ich sammelte schon länger in einer bauchigen Vase alte Flaschenkorken. Irgendwann sollten diese auch verwendet werden für irgend eine Bastelei. Da die Materialvorgabe für die Mai-Challenge ein Korken und ein Stück Holz waren, entstand spontan die Idee eine Vogelvilla zu bauen.
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Dekupiersäge
- Holzleim
- Forstnerbohrer oder Lochkreissäge
- Scharfes Messer
- Leim - Kleber
- ca 80 x Flaschenkorken
- 1 x OSB_Holzplatte | für 6 kleine Platten (je nach Größe)
- 1 x Rundstab (6mm Durchmesser)
- Moos | ausreichend
Los geht's - Schritt für Schritt
Holzauswahl und Zuschnitt
Für die Grundplatte und alle Seitenwände und das Dach habe ich eine wasserfeste OSB-Platte genommen.
Löcher bohren
Für das Einflugloch habe ich mit der Lochkreissäge ein Loch gebohrt, bei mir 3,2 cm Durchmesser, passend für Meisen.
gegen Wasser schützen
Alle Schnittstellen, die später keinen Holzleim sehen, habe ich noch als Wasserschutz mit Klarlack eingestrichen.
Korken sortieren
Nun habe ich alle meine Korken ausgelegt und ein bisschen nach Beschriftung sortiert und schon mal auf die Holzwände gelegt um zu sehen, wie das dann aussehen wird..
Korken sortieren
Nun habe ich alle meine Korken ausgelegt und ein bisschen nach Beschriftung sortiert.
Korken aufkleben
Nun habe ich alle vorsortierten Korken auf die ihnen zugewiesenen Holzteile geklebt.
Hauswände und Dach zusammenkleben
Nach dem alle Seitenteile und das Dach fertig sind, habe ich die Teile verleimt. auf die Ecken habe ich passend zugeschnittene Korken geklebt. Dazwischen habe ich immer wieder etwas Moos geklebt.
Giebel und Dachüberstände verkleiden
Als Dachziegel habe ich von den Korken kleine runde Streifen abgeschnitten und als Dachziegel aufgeklebt.
Fertigstellung
Nachdem alle Ziegel und die Seitenwände mit etwas Moos noch verziert worden sind, ist meine rustikale Vogelvilla fertig.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.