Rundstab- Dübelschneider einfach und günstig selber bauen
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Schon des Öfteren war ich in der Situation, dass ich einen Rundstab oder Dübel, entweder in einer anderen Dimension oder aus anderem Holz (außer Buche und Fichte welche einfach zu kaufen sind) gebraucht hätte.
Du brauchst
- Tischkreissäge
- Ständerbohrmaschine
- 1 x Hartholzblock | 10x10cm (5cm)
- 1 x Stechbeil
- 1 x Zwinge
- 1 x Schraubstock
- 1 x Akku Schrauber
Los geht's - Schritt für Schritt
Leisten Schneiden
Für die gewünschten Rundstäbe, in meinem Fall 12mm Durchmesser und aus Lärchenholz, suche ich zuerst ein Reststück Lärchenholzdiele aus der Restekiste.
Der Grundkörper
Ein Reststück Hartholz mit ca 10x10x5cm (Maße nicht so genau) suche ich ebenfalls aus der Restekiste und setze an einer Seite Stirnseitig, rechts oben eine Markierung.
Zusammenbau
In den eben hergestellten Ausschnitt lege ich danach schräg nach vorne ein Stechbeil ein und fixiere es mit einer kleinen Zwinge am Grundkörper.
Der Funktionstest
Die in den Akku Schrauber eingespannte Lärchenholzleiste führe ich in das 16mm Loch am Rundstabschneider ein und starte den Akkuschrauber mit voller Drehzahl.
FAZIT
Ich bin mit dieser wirklich preisgünstigen und einfach herzustellenden Lösung um Schneiden von Rundstäben mehr als Zufreiden.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.