Rückwand für Nachttischkästchen
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Wir haben uns ein neues Schlafzimmer zugelegt. Und wie das so ist, die Möbel werden geliefert, schnell aufgebaut und dann tschüss. Uns ist dann nach einiger Zeit aufgefallen, dass sich in den Schubladen ein bisschen Staub ansammelt. Beim wegrücken von der Wand, war alles klar, da ist keine komplette Rückwand vorhanden. Also ab in den Baumarkt, Restekiste durchwühlt und eine Rückwand für einen 1 Euro gefunden. Diese habe ich mir gleich auf die richtige Größe zuschneiden lassen (kostenlos) und ab nach Hause in den Keller.
Bitte entschuldigt die Qualität der Fotos. Sie wurden mit dem Handy gemacht, da ich meine Kamera noch nicht gefunden habe.
Die Kosten für dieses Miniprojekt sind geschätzt, da die Leisten und Schrauben bereits vorhanden waren.
Du brauchst
- Standbohrmaschine
- Akku-Schrauber
- Metermaß
- säge
- Winkelmesser
- 8 x Spax-Schrauben | Metall (3 x 30)
- 8 x Spax-Schrauben | Metall (2 x 16)
- 1 x Leiste | Holz (2 x 1,4cm)
- 2 x Rückwand | Holz (38,5 x 16cm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Leisten schneiden, bohren und befestigen
Im Keller angekommen wurde die benötigte Länge der Leisten gemessen und diese entsprechend mit der Säge gekürzt. Anschließend die Löcher gebohrt, gesenkt und seitlich an der hinteren Innenseite angeschraubt.Damit ich mehr Bewegungsfreiheit hatte, wurde die obere Schublade kurzzeitig entfernt.
: Rückwand befestigen
Bei der Rückwand wurden die Befestigungslöcher angezeichnet und gebohrt. Anschließend wurde die Rückwand mit vier Spax-Schrauben befestigt.
Resümee:
Es ist nur ein kleines Miniprojekt, aber meine Frau ist jetzt zufrieden. Ich verstehe nicht, warum der Hersteller die Nachttischkästchen ohne komplette Rückwand ausliefert. Vorne hui, hinten pfui.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.