Rolltor einbauen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    200 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Das Müllhaus vor unserem Haus ist relativ ungünstig gelegen. Wenn die Tür offen war, hat diese den Zugang zum Stellplatz versperrt - zumindest erschwert. Als nun die alte Tür ausgetauscht werden sollte standen wir vor folgendem Problem. Wenn wir eine neue Tür genauso einbauen, wie die alte, dann ist der Zugang zum Stellplatz immer noch / wieder versperrt. Wenn sie andersrum eingebaut wird, versperrt sie den Hauseingang...auf den Fotos kann man das Problem evtl. nachvollziehen.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Tür aushängen

Hier ist das Türblatt zwar schon ausgehängt, aber ich denke man kann sich vorstellen, wie das Ganze mit Tür ausgesehen hat. Also est habe ich die "Stifte" aus den Schanieren geschlagen und die Tür ausgehängt. Da das Rolltor auf dem Türrahmen angebracht werden sollte, waren die Reste der Schaniere im Weg und mussten abgeschraubt werden.

2 3

Rolltor einbauen

Das Rolltor selbst wurde auf Maß gefertigt, musste also nicht wirklich zusammengebaut werden. Einfach die Schienen auf den Kasten stecken und in den vorgebohrten Löchern verschrauben. Danach muss der Motor noch verkabelt werden. Der Strom wurde von einem im Hausflur befindlichen Lichtschalter abgezweigt. Das Kabel wurde durch die Wand nach außen gezogen und an den Motor angeschlossen.

3 3

Verfugen

Um den Wandanschluss schöner zu gestalten, wurde dieser mit Acryl verfugt. Dann nur noch die Kappen auf die Schrauben gesetzt und fertig. Nun ist das Müllhaus verschlossen, es steht aber keine lästige Tür mehr im Weg.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung