Ritterburg aus Holz selber bauen
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten200 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Was war Auslöser?
Los geht's - Schritt für Schritt
Die Proportionen
Wer mich kennt, weiß: ich bin kein Freund von unnötiger Mehrarbeit!
In diesem Falle habe ich mir aber die Mühe gemacht, die Ritter fein säuberlich zu vermessen, einen groben Plan der Burg zu erstellen und auf stimmige Proportionen zu achten!
An der Stelle war mir einfach wichtig, dass ein anreitender Ritter auch durch das Tor kommt und nicht einfach über die Mauer klettern kann oder dass der Ritter seinen Stein auch über die Zinnen schmeißen kann, er aber trotzdem gut gesichert ist... mag kleinlich klingen - so bin ich manchmal ;-)
Zinnen aussägen und schleifen
Als nächstes ging es an das Aussägen der Zinnen - auch hier habe ich auf die richtigen Proportionen geachtet.
Diese Zinnen waren für so viele Mauern und Türme schon sehr aufwändig - auch das anschließende Schleifen
Zum Glück kam ich am Ende noch auf die Idee, die untere Seite mit Torbögen zu versehen, welche von Hand gefräst und geschliffen wurden - mir wäre fast langweilig geworden...
Die Mauern fertig machen
Die Zinnen und Bögen werden einfach auf die Mauern geleimt.
Auch die Böden auf welchen später die Ritter in der Burg laufen, werden einfach geleimt.
Ich war nicht nur von der Stabilität des Leimes, sondern auch von der kurzen Wartezeit schwer beeindruckt...
Die Mauern fertig machen
Die Zinnen und Bögen werden einfach auf die Mauern geleimt.
Auch die Böden auf welchen später die Ritter in der Burg laufen, werden einfach geleimt.
Ich war nicht nur von der Stabilität des Leimes, sondern auch von der kurzen Wartezeit schwer beeindruckt...
Fenster und Türen aussägen
Die Türme mussten natürlich alle Tore und Fenster bekommen. Bei den Fenstern war es zudem wichtig, dass ein Gitter davor kommt.
Sprich pro Fenster vier Bohrungen und ganz kleine Sägearbeit mit der Stichsäge.
Schleifen
Nach dem die Türme mit Boden, Dach, Zinnen, Torbogen, Toren und Fenstern fertig zusammengeleimt waren, durfte ich schleifen - viel schleifen!
Magnete anbringen
Nachdem alles geschliffen war, musste das Magnetesystem installiert werden - auch wenn es blöd klingt, das war wirklich kompliziert! Warum? Weil Magnete immer ein Plus und ein Minus Pohl haben - also musst du dir genau überlegen, was muss später an was passen... und da alle Türme mit allen Mauern verbunden werden sollten, musste hier ein ausgeklügeltes System greifen. Ich bin einfach hingegangen und habe die Magnetstange beschriftet - einfach Lösung, maximaler Erfolg!
Das Haus
Nachdem Türme und Mauern fertig waren, musste neben dem Eingangtor auch ein Wohnhaus errichtet werden. Wichtig war mir hier, dass dieses Haus auch bespielt werden kann. Neben Fenstern und Türen musste sich also das Dach flexibel öffnen können...
Granitspray
Ganz am Ende habe ich alles mit Granitspray eingesprüht - von dem Effekt war ich tatsächlich begeistert! Am Anfang habe ich darunter noch ein Strukturspray aufgetragen, dies hat man aber kaum gesehen und es war sehr teuer. Später einfach alles grau angestrichen und nur leicht mit dem Granitspray drüber. Wenn wieder etwas Zeit ist, bekommt das Tor noch eine ordentliche Zugbrücke und ein Fallgitter.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.