Ringständer- Leichte Arbeit für Anfänger

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Ringstaender
Ohne Ringe
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Manche Frau, aber auch Mann kennt das Problem...Wohin mit den Ringen, wenn man sie nicht gerade an hat..Oftmals liegen sie im Bad, Wohnzimmer, Schlafzimmer einfach da, wo man sie nicht immer möchte.
Bei diesem Projekt zeige ich wie einfach es ist, wenn man drechselt, solche Aufbewahrung selbst zu machen. Dazu ist der Gestaltung keine Grenzen gesetzt...

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Meisel
  • Spindelformröhre
  • Drechselbank
  • Spannfutter
  • Schleifpapier Körnung 800
  • Öl oder Lack

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Step 1

Kantel
Einspannen

Für dieses Projekt nahm ich eine verleimte Kantel, Akazie geräuchert und Heavy Holz..
Beide Stücke verleimen und 24 Stunden abbinden lassen. Da die Kantel wird in das Spannfutter gelegt und befestigt. Auf richtigen Halt ist zu achten, da man diese Stücke FLIEGEND-sprich zum Schluss ohne Hilfe des Reitstockes drechselt.
Bild1...Kantel....Bild 2 Eingespannte Kantel in Spannfutter....

2 5

Step 2

Glätten
Formgebung

Nun wird mit dem 12 er Meisel, der Hobel des Drechslers auch genannt, die Kantel vom Spindelstock zum Reitstock konisch geschnitten...Konisch deshalb, weil die Ringe später dann Richtung Fuss des Ringständers fallen und somit schön drinnen liegen.

Ist die Arbeit mit dem Meisel getan, beginnt man mit der 13 er Spindelformröhre die Formgebung. Dabei ist der Arbeit keine Grenze gesetzt...wichtig ist nur, dass er Richtung Spindelkopf konisch zuläuft..
Diese Arbeit wird FLIEGEND im Futter gemacht, ohne Hilfe des Reitstockes...

3 5

Step 3

2 Formgebung
Abschluss Form

Man arbeitet sich bis ungefähr 2 cm in Richtung Futter vor, dabei auch darauf achten , dass die Form nicht zu verspielt wird...
Nach und nach nimmt der Ringständer ein Bild an, Bild heisst er erwacht zum Leben, was vorher ein Stück Holz war...

4 5

Step 4

Abstechen

Ist die Form fertig, schleift man ganz leicht mit 800 er Papier...Da man ja sehr sauber mit dem scharfen Meisel und der Spindelformröhre gearbeitet hat, ist ein groberes Blatt nicht nötig...
Dann wird der Ringständer mit einer Hand gehalten und die andere führt den 2,1 mm Abstecher und löst ihn damit von dem Restholz

5 5

Step 5

Fertiger Ringständer ohne Ringe

Nun kann man zum Schluss noch als Finish entweder ÖL oder Streichschellack nehmen..
Aber auch einfach ohne Endbehandlung lassen...
Oft sind solche Teile besser ohne ein Finih, da sie nur für Ziergegenstand gebraucht werden..


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung