Riesen-Windowcolorsichtschutz
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten30 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Vorweg möchte ich die Entstehungsgeschichte zu diesem Projekt erwähnen:
Unser Badezimmerfenster geht seitlich zur Straße raus und da kein Vorhang dort hing, (irgendwie fand ich keinen, der mir gefiel) fühlte mein Mann sich von den Fußgänger, die an unserem Haus vorbeigingen, "beobachtet". Gleichzeitig sollte es auch ein bisschen als Sonnenschutz dienen. Also machte mein Mann den Rolladen runter, wenn er ins Bad ging und ich ihn wieder rauf. Als Lösung sollte dann zuerst Milchglasfolie dienen, was mir wiederum nicht gefiel, also wurde weiter überlegt und wir entschieden uns irgendwann dazu, ein Riesen-Windowcolorsichtschutz zu entwerfen und auszumalen.
Schön ist es, wenn die Sonne durch das Bild scheint und ganze Bad mit bunten Farben schmückt.
Du brauchst
- Pinsel
- Zahnstocher
- Cuttermesser
- ca.8 x Papier zum Ausdruck der Vorlage (DIN A4)
- Klebstreifen
- Holzbrett als Unterlage (60 x 100 cm)
- dicke Abdeckfolie
- diverse Windowcolorfarben
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorlagen zusammenstellen
Wir haben uns im Internet schöne Vorlagen ausgesucht, aus meinen vorhandenen Büchern schöne Vorlagen eingescannt und daraus Teile übernommen und mit Gimp (kostenloses Grafikbearbeitungsprogramm) zu einer großen Vorlage zusammengestellt und diese auf mehreren DIN A4 Blättern ausgedruckt und zusammengefügt.
Windowcolorbild erstellen
Nachdem das Papier auf das Brett und darauf die Folie (Achtung, sollte faltenfrei sein) befestigt wurde, habe ich die Ränder mit Schwarz nachgezeichnet und einen Tag trocknen lassen.
Danach haben wir Tag für Tag immer verschiedene Felder ausgemalt, damit die einzelnen Farben nicht ineinander gelaufen sind. An verschiedenen Stellen wurden die Farben auch miteinander vermischt (hierzu haben wir dann Pinsel oder Zahnstocher, je nach Muster, benutzt).
Fertigstellung
Als dann das Bild komplett getrocknet war, haben wir es vorsichtig von der Folie gelöst und an das mit Spiritus fettfrei gereinigte Fenster aufgetragen. Dabei haben wir teilweise die überstehenden Kanten mit dem Cuttermesser entfernt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.