"Restelampe" - Wohnzimmerlampe
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten20 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Ich war schon lange auf der Suche nach einer passenden Wohnzimmerstehlampe aus Holz. Bis dato hatte ich nur leider keine passende gefunden. Das konnte ich mit dem Projekt zum Glück ändern.
Du brauchst
- POF 1400 ACE - Fräse (elektrisch)
- PCM 8 S - Kapp- und Gehrungssäge, Paneelsäge
- Akku-Stichsäge, GST 12V-70
- Akku-Bohrschrauber, GSR 12V-15
- Exzenterschleifer, GEX AVE 125-150
- 4 x Dübel | Holzlamellos
- 1 x Leim | Holzleim
- 4 x Holzreste Waldkante | Nach belieben (nach Bedarf)
- 1 x Lampenschirm
- 1 x Lampenfassung
- 1 x Schalter / Stecker / Kabel
Los geht's - Schritt für Schritt
Materialvorbereitung
Nachdem ich mit von meinem Holzhändler des Vertrauens ein Eichenbrett bestellt mit Holzkante bestellt habe bat ich Ihn mir die
Material auf Maße gesägt und für das verdübeln vorbereitet
Die Reste auf die gewünschte Länge gebracht, bei mir 1,60m und die Breite auf 0,20m. Anschließend die Einzelteile auf Gärung gesägt.
Bodenplatte
Während das Lampengestell trocknete, noch schnell die Bodenplatte ausgefräst wegen dem Besseren Stand und von unten Schraublöcher vorbereitet. Natürlich dies auch aus Holzresten vom Tabletbau aus meinem anderen Projekt.
Elektroinstallation
Für die Aufnahme des "Lampenkopfs" welcher aus einer alten Ikealampe ausgebaut worden ist habe ich die entsprechenden Löcher von oben und von der Seite eingebohrt und die Kabel durchgezogen und die Lampenfassung eingesteckt. Den Lampenschirm habe ich dann tatsächlich neu gekauft, hier sind zahlreiche Möglichkeiten offen, je nach belieben.
Finalisierung
Zum Abschluss noch die Katen mit einem Abrundfräser bearbeitet und wie üblich mit Kokosöl die ganze Lampe eingerieben und natürlich plaziert.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.