Restaurierung eines Folkebootes Bj.1962: Teil 2 - Lackieren der Inneneinrichtung

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    40 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Folkeboot-Serie Teil 2:


10/2019

Eines von kleineren Projekten an unserem Boot. Für Interessierte ergibt sich der Zusammenhang aus der Summe meiner Projekte.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Akku-Schrauber
  • Schleifpapier K80
  • Schleifblock Hand
  • Rundpinsel
  • Lackierrolle/ Bügel
  • Farbwanne
  • Bosch Promoline 32 tlg. Bit Set (Single)
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Hornbach Bootslack | klar/seidenglanz
  • 1 x Kreppband
  • 1 x Hornbach Holzpaste | Farbe: Mahagoni

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Abschleifen der Inneneinrichtung

Abbau aller Lampen, Geräte von den Wänden. Ausbau aller Türen und fast aller Scharniere. Hätte mir hierbei den PuschDrive gewünscht, der wurde jedoch erst später gekauft. Der PSB 14,4 war fast zu grobschlächtig für diese Arbeit, da die Schrauben zum Teil sehr alt waren, beschädigt, festgesetzt. Schließlich habe ich mit einem manuellen Schraubendreher gearbeitet. Und viel Geduld. ;)

Ich bin mit K80-Schleifpapier auf Block über das lackierte Holz gegangen. Im Holz sind überall Bohrlöcher gewesen, weshalb ich mich dazu entschieden habe, diese nach dem Schleifen mit farbiger Holzpaste von Hornbach auszufüllen. Die Paste ging an den Rändern um die Löcher herum gut per Hand abzuwischen. Die Farbe Mahagoni von Hornbach hat die Originalfarbe des Holzes nicht ganz getroffen, aber das ist das Gute an einem alten Boot, manche Dinge müssen nicht hunderprozentig sein. Hier geht es vor allem um Erhalt und Versiegelung. Die Paste war innerhalb von 24 Stunden trocken.

2 4

Lackieren der Inneneinrichtung.

Nun ging es an das Lackieren mit Hornbach Bootslack, Lackierrolle und Farbwanne. An die engeren Stellen bin ich mit einem Rundpinsel gegangen. Eine Schicht reichte für mich, da der Lack wenig mit Wasser oder Sonne in Berührung kommt.


Trocknungszeit in der wenig belüfteten Kajüte: ich habe dem Lack 3 Tage Zeit gegeben.

Anbei seht ihr Vorher- Nachher- Bilder.

3 4

Abschleifen und Lackieren von Türen und sonstigem abgebauten Interieur.

Kleinteile nach den o.a. Arbeitsschritten bearbeitet.

4 4

Reflexion

Ich finde, die Erscheinung der Inneneinrichtung wurde aufgewertet. Ihr seht hier das Resultat mit neuem Boden. Vorher lag ein dunkelbeiger PVC mit Streifen auf dem Boden.


Wieder einmal habe ich die alten Umrandungen und ausgeblichene Stellen nicht wegbekommen. Aber ich habe auch Bedenken, in tiefere Schichten zu schleifen.

Das Folkeboot ist aktuell von innen recht "nackt". Neue Lampen, Schubkästen etc. kommen im Frühjahr 2020.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung