Restaurierung eines Folkebootes Bj.1962: Teil 1 - Boden der Kajüte lackieren

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    80 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Folkeboot- Serie Teil 1:

08/2019

Nachdem von dem begehbaren Boden der Kajüte in der Mitte des Schiffes alter PVC-Bodenbelag aus den 80ern (ca.) abgerissen/gespachtelt/gezogen wurde, wurde der Boden instandgesetzt.

Eines von kleineren Projekten an unserem Boot. Für Interessierte ergibt sich der Zusammenhang aus der Summe meiner Projekte.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Akku-Schrauber
  • Decopro Lackierwalzen Set
  • Unimesser
  • Bügel Farbwalze 210mm
  • Farbwanne 2x
  • Fishbull Farbpinsel - Flachpinsel Set
  • ZAG Werkzeugkoffer
  • Drahtbürsten Set xxx tlg.
  • Bosch Promoline 32 tlg. Bit Set (Single)
  • Schleifpapier K80/K240
  • Handschleifblock
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Hornbach Bootslack | klar/seidenglanz
  • 1 x PU-Lack | weiß
  • 1 x PU-Lack | elfenbeinfarben
  • 1 x Kreppband

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Boden säubern.

Der Boden, nachdem der PVC-Belag heruntergerissen war. Man erkennt auf dem Bild den gelbbraunen Klebstoff, dessen Reste noch am Boden haften. Nachdem ich einen Rückschlag hatte (Lack trocknet nicht auf den Klebstoffresten), habe ich zunächst den Boden mit dem Akkubohrer und Stahlbürsten abgeschleift. Sehr viel Kraftaufwand; sehr viel Staub.

Atemschutz, Augenschutz und Overall waren Pflicht.

Danach gesaugt/ gesäubert.

Achtung: nachdem der Boden vom PVC befreit war, habe wir zunächst angefangen, mit dem PU-Lack zu grundieren. Das hat nicht funktioniert! Der PU Lack ist auf den Klebstoffresten nicht getrocknet. Das war sehr ärgerlich, da wir den gesamten Lack+ die Klebstoffreste entfernen und von Neuem beginnen mussten.

Gelernt: bereite den Untergrund anständig vor!
Gelernt: Lacke (lösungsmittelbasiert/wasserbasiert) unterscheiden.

2 5

Grundierung des Bodens.

...mit PU-Lack (weiß/ lösemittelbasiert). Auch, um Unebenheiten im Boden (durch Fräsen/Schleifen und aufgrund des Alters) auszugleichen. Ich habe nur die Wände grundiert, da der Rest unter dem begehbaren Holzboden liegt und später nicht mehr sichtbar ist.



3 5

Auftragen von insgesamt 3 Lackschichten

Dieser Schritt hat mehrere Tage gedauert. Ich habe PU-Lack (elfenbeinfarben/lösemittelbasiert) verwendet. Ich hatte mich zu diesem Zeitpunkt dazu entschieden, doch den gesamten Innenraum des Bodens zu lackieren, also vorher noch die tiefsten Stellen abgeschleift.

4 5

Holzplanken bearbeiten.

Der begehbare Boden bestand aus drei aneinandergelegten und festgeschraubten Holzplatten, welche auch mit dem PVS-Bodenbelag verklebt waren. Das bedeutete abspachteln/abreißen des alten Belages, Säubern/Abschleifen der Holzplatten.


Da die Platten aus hellem Holz sind, habe ich mich dazu entschieden, sie mit mahagonifarbenen Beizer zu beizen.

Hierbei sind Schutzhandschuhe und Schutzkleidung Pflicht. Abgebeizt habe ich mit einem alten Geschirrtuch.

5 5

Holzplanken fertig/ auf den lackierten Boden geschraubt.

Boden fertig.

Nachdem die Holzplanken zweimal gebeizt wurden (dunklerer Farbton), wurden sie in drei Schichten mit Hornbach Bootslack lackiert.

Auf dem Foto fehlen noch die Ösen zum Öffnen des Bodens per Hand, diese wurden poliert und zu einem späteren Zeitpunkt eingeschraubt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung