Restauration alter Gartenmöbel - aus alt mach neu!
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten30 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Nach etwa 8 Jahren hat der Zahn der Zeit an unseren Gartenmöbeln genagt. Zunächst dachte ich, dass es Zeit wird neue zu kaufen. Doch dann kam mir die Idee die Möbel komplett zu überarbeiten. Immerhin sind die Möbel aus Holz - und das lässt sich ja hervorragend restaurieren. Also ab in den Baumarkt, Material besorgt - und los gelegt. Vom Schwierigkeitsgrad ist die Arbeit nicht besonders anspruchsvoll. Aber es ist wirklich eine Menge Arbeit. Doch für das tolle Ergebnis hat sich die Mühe mehr als gelohnt!
Du brauchst
- Bandschleifer
- Akku-Schrauber
- Multischleifer
- Schraubenzieher
- Pinsel
- Schraubzwingen
- Schleifbänder | 80er Körnung
- Schleifbänder | 120er Körnung
- Schleifpads | 80er Körnung
- Schleifpads | 120er Körnung
- Holzleim
- Schrauben
- Deko-Lasur | Kreideweiß
- Hartholz-Öl
Los geht's - Schritt für Schritt
Möbel zerlegen und schleifen
Um die Möbel gut bearbeiten zu können, empfiehlt es sich, diese soweit wie möglich zu zerlegen. Das hat zum Einen den Effekt, dass man gut schleifen und neu streichen kann, zum Anderen, dass man gleich wackelige Teile neu verleimen kann.
Lasieren und Ölen
Nachdem ich alles ordentlich abgeschliffen habe, ging es an die Neugestaltung der Möbel. Meine Frau und ich haben uns entschieden eine Lasur zu wählen, die die Struktur des Holzes nicht verdeckt. Im Baumarkt unseres Vertrauens haben wir ein neues Sortiment an Lasuren für den derzeit angesagten Vintage-Look entdeckt. Das hat uns so gut gefallen, dass wir es damit ausprobieren wollten.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.