Reparatur Dekupiersäge
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten30 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Die Tischplatte meiner Dekupiersäge ist aus der Spritzgusshalterung herausgebrochen. (ohne Einflüsse von Außen - vermutlich Materialermüdung) Im Klartext: Die Säge ist nicht mehr einsatzfähig.
Da ich nun sowieso die Säge für eine zukünftige Arbeit im Sitzen umbauen wollte, wurde der Motorblock der Säge auf einen Zwischenboden gestellt. Die Werktischplatte wurde im hinteren Bereich eingesägt, für den Bügel. Im vorderen Bereich spendierte ich der Platte ein Loch (30mm) für das Sägeblatt.
Entschuldigt bitte die Winkeleisen. Erstens habe ich noch eine Menge von dieser Sorte und 2. war mir das auch sicherer. Immerhin entstehen doch größere Schwingungskräfte.
Ein Objekt habe ich bereits ausgesägt. Es geht prima. Einzigster Nachteil, ich kann keine Gärungsschnitte mehr mit der Dekupiersäge machen.
Hier geht es wirklich nicht um das Werkbankteil, sondern nur um die Idee. So wie die Uhr, braucht also auch meine Dekupiersäge nicht zum Müll.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.