Rentiere

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Da meine Frau die "Backe eine Million Weihnachtskekse" Saison gestartet hat und

passend zur bevorstehenden Weihnachtszeit habe ich mich am Herstellen einer Rentier Herde versucht.
Aus Holzresten (Eiche und Esche sowie aus Multiplex.)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 10

Zeichnen der Vorlage

Auf ein Blatt Papier habe ich die Vorlage in der gewünschten Größe gezeichnet.

(Bin leider kein Zeichengenie :-))

2 10

Schablone herstellen

Da ich vor habe mehrere dieser Rentiere zu bauen, fertige ich vorerst eine Schablone dafür an.


Einige Reststücke eines Korkbodens passen dafür genau.

Diese hab ich in die gewünschte Größe an der Tischkreissäge geschnitten.
2 Stk für die Vorderansicht (1x für die Bohrungen und 1x für die Form)
1 Stk. für die Seitenansicht

darauf habe ich die Papiervorlagen übertragen und am 3. die Mittelpunkte für die Bohrungen angezeichnet.

Danach habe ich die Teile an der Bandsäge ausgeschnitten und rundum sauber glatt geschliffen.

3 10

Die ersten Versuche aus Multiplex

Da meine Schablone für die Seitenansicht 4,5cm breit ist, bietet es sich an drei Rechtecke aus 1,5cm Multiplex Resten miteinander zu verleimen.



Die Bretter mit Leim bestrichen und miteinander verleimt.
Zwei (temporäre) Schrauben sorgen für den festen Halt.
Mit einigen Zwingen zum Trocknen fixiert.
(dieser Punkt entfällt wenn man gleich ein Stück Vollholz in die gewünschte Größe bringt)

4 10

Formen übertragen

Nach dem Trocknen habe ich die Form für die Vorderseite und die Form für die Seitenansicht sowie die Bohrpunkte mit Hilfe der Schablonen übertragen.

5 10

Bohrungen setzen

Mit den entsprechenden Forstnerbohrern habe ich danach die Löcher an der Ständerbohrmaschine durch die verleimten Bretter gebohrt

6 10

Erste Schnitte an der Bandsäge "Die Seitenansicht"

Hochkant habe ich danach die Form der Seitenansicht an der Bandsäge ausgesägt.

Danach die ausgesägten Reste wieder an ihren ursprünglichen Platz gelegt und mit Klebeband fixiert.
Diese unterstützen die Sägearbeiten im nächsten Schritt

7 10

Die Vorderansicht aussägen

Das bereits mit Klebeband fixierte Teil flach an der Bandsäge entlang der Markierungen ausgesägt.

Wenn das Klebeband entfernt wird, erscheint (oh Wunder) der Umriss des Rentieres.

8 10

Schleifen

Alle Flächen und Rundungen habe ich am Excenterschleifer durchgeführt.

Die Kanten danach mit dem Schleifbügel noch abgerundet bis alles schön glatt war.
180er Körnung war mir dann genug.

9 10

Die Oberflächenbehandlung

Die Oberflächenbehandlung habe ich mit Antik Wachs durchgeführt.


(Durch das Multiplex entsteht ein netter Streifen Effekt)

10 10

Die Herde

Dies habe ich noch einige Male wiederholt, mit unterschiedlichsten Holzresten.

So wächst die Herde schön langsam :-) und sie schauen auch durch das Küchenfenster meiner Frau beim Kekse Backen zu. (Natürlich im Weihnachts-Pulli)

Mittlerweile hat sie ja schon die ersten 14 Teige fertig. Ich freue mich schon auf ihre Kunstwerke.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

  1. Projekt des Monats

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung