Rentier (Reindeer Construction Manual von BOSCH)

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Mein Rentier
Ein weiteres vom Workshop
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Auf dem Workshop in Darmstadt haben wir uns alle erstmal auf die "Elch" Vorlage gestürzt - Beim genaueren hinsehen ist es jedoch ein Rentier.
Da hier ja schon nach der Vorlage gefragt wurde stelle ich dies mal als Projekt mit Bauanleitung ein.


Einen Bericht zu dem Workshop befindet sich im Projekt
Rentier-und-Gravur-im-1-2-do-Workshop

Weitere Bilder vom Workshop sind in der Galerie der Gruppe Erbarmen... zu spät..... die Hessen komme zu sehen:

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Holz für Rentier | Birke Multiplex (325mm x 285mm 7,5 - 8mm stark)
  • Dekomaterial

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Die Vorlage

Die Vorlage
Die Anleitung Teil1
Die Anleitung Teil2

Die Vorlage ist das Reindeer Construction Manual von Bosch und wurde mit einer 325mm x 285mm und 7,5mm dicken Birke-Multiplexplatte verteilt. Ich habe die Vorlagen eingescannt und hier als Bilder eingestellt.

Der Vorteil bei der Vorlage zum selber drucken ist natürlich das Ihr jetzt verschieden große Rentiere machen könnt ;-)

2 5

Aussägen

Auf dem Workshop haben wir verschiedene Methoden ausprobiert die Teile mit dem Dremel und dem DremelTrio aus dem Holz zu bekommen - am effektivsten ist aber immer noch die Stichsäge. Wer hat kann natürlich auch eine Dekupiersäge benutzten - das ist dann wahrscheinlich die beste Methode.

Weitere Bilder vom Workshop sind hier in den oben gelisteten Links zu sehen.

3 5

Schleifen

Holzharry kann's!

Da die "Säge" Ergebnisse teilweise nicht so überragend waren musste viel nach gearbeitet werden. Die konkaven Rundungen kann man mit der kleinen Schleifwalze des Dremel bzw. DremelTrio ganz gut bearbeiten.Ich habe dann allerdings Zuhause das ganze nochmal von Hand nach bearbeitet um die konvexen und geraden Kanten etwas glatter zu bekommen. Außerdem musste ich ein paar Brandspuren vom etwas übermäßigem Dremel-Einsatz beseitigen.

4 5

Zusammenbau

ölen

Nach dem Schleifen habe ich die Teile geölt - damit das Holz etwas dunkler wird und nicht so roh aussieht. Danach habe ich die Füße mit Holzleim angeleimt und nach dem trocknen das Rentier mit Heißkleber auf der Grundplatte befestigt.

5 5

Dekorieren

Das Dekorieren ist ja nicht so ganz meine Stärke - deshalb ist es im Moment etwas schlicht - aber meine Frau wird da sicherlich nochmal Handanlegen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung