Renovierung einer alten Holztreppe

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    120 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Die mit altem Ochsenblutrot gestrichene Holztreppe (vom Opa meiner Frau selbst geschreinert) sollte renoviert und dabei das Holz freigelegt werden.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Tellerschleifer
  • Deltaschleifer
  • Spachtel
  • teppichmesser
  • Gehörschutz
  • Staubschutzmaske
  • Schleifpapier
  • Pinsel, Rollen etc.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Teppich entfernen

Nach dem Entfernen des auf die Stufen aufgelegten Teppichs kam das mit Ochsenblutrot gestrichene Holz wieder zum Vorschein.

2 5

Schleifen von Stufen und Podest

Danach ging es an die eigentliche Arbeit: Schleifen, schleifen, schleifen in mehreren Arbeitsgängen und Körnungen von grob nach fein. Die eigentlichen Treppenstufen aus Buchenholz sind viel besser erhalten als wir uns das vorgestellt hatten.

3 5

Schleifen des Geländer und Handlaufs

Aufgrund der zahlreichen Streben und des geschwungenen Handlaufprofils war das Schleifen hier etwas aufwendiger. Wir haben uns daher entschlossen, beim Handlauf nur oben und die äußeren Seitenkanten abzuschleifen, die Hohlkehle im Handlauf nur anzuschleifen. Auch die Streben wurden nur angeschliffen, da sie gestrichen werden sollten.

4 5

Nach dem Endschliff

Auch Kellertür und die Seitenverkleidung der Kellertreppe wurden nur angeschliffen.

5 5

Anstreichen + Ölen der Stufen

Fussleisten, Seitenwände, Hohlkehle des Handlaufs sowie der Kellerzugang und die Stufenvorderkanten wurden in einem dunklen Grauton gestrichen, die senkrechten Pfosten des Geländers im Kontrast dazu in einem leicht abgetönten Weiß.

Die Stufen und das Podest sowie die Naturholzbereiche des Handlaufs wurden geölt (mehrere Arbeitsgänge).


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung