Regenbogen-Futterstation

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Das Leben ist bunt!
Das Dach des Futterhauses im Detail
Der Futterplatz mit Gartenzaun
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    2 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Irgendwie fing alles damit an, dass wir eine neue Bratpfanne gekauft haben, aber den Deckel nicht brauchten.

"Mama, lass uns was daraus basteln!" Oha, den Satz kenne ich schon....

Alles klar. Zum einen gibt es diesen Monat einen schönen Wettbewerb, bei dem man etwas mit Farben machen soll. Und zum anderen ist da ja auch noch die Heimwerker-Challenge, bei der wir Holz und Holzleim verbasteln dürfen. Na dann mal los!

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Bratpfannendeckel | Glas
  • 1 x Baumscheibe | Holz
  • einige x Schrauben | Metall
  • 3m x Band
  • dünne Zweige
  • Vogelfutter

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Aus Pfannendeckel wird Regenbogen-Dach

Oberseite des Deckels
Langweiliger Pfannendeckel
Griff abmontiert
Viel Farbe
Wild vermischt
Im Detail

Der Pfannendeckel sah in durchsichtig soooo langweilig aus. Also musste Farbe her....viiiiiieeeeellll Farbe :)


Weil der Malermeister es etwas zu gut gemeint hat, musste der Deckel erst einmal für zwei Tage auf der Heizung trocknen.

2 4

Baumscheibe mit Mini-Gartenzaun

Jetzt kann das Futter nicht mehr rausfallen
Zweige aus dem Garten
Und eine Baumscheibe
Viele Schrauben
ein fleißiger kleiner Handwerker...
...bei der Arbeit
Immer schön drum herum
Zaun flechten
Der Mini-Gartenzaun
In den Riß werden kleine Zweige und Holzleim gemacht
zugestopft
Detailansicht des Zäunchens

Als nächstes haben wir Schrauben in eine Baumscheibe geschraubt, immer alle zwei (Kinder-)Fingerbreit eine. Dann wurde der Garten nach stabilen, dünnen Zweigen durchforstet. Die hat der junge Mann immer schön ringsherum geflochten, bis der Minizaun fertig war.

3 4

Beide Teile verbinden

...und mit Futter füllen
Band durchs Loch...
...und von der Unterseite alle Fäden durchziehen...
zack ... durchgezogen
Schön gerade hängen

Mit drei weiteren Schrauben haben wir drei Bänder an der Baumscheibe befestigt und das ganze mithilfe einer Schlaufe durch das Loch im Deckel gezogen. Jeweils unter und über dem Deckel wurden dicke Knoten gemacht, damit nichts verrutschen konnte.


Vorher habe ich mir eine Wasserwaagen-App aufs Handy gemacht, um zu schauen, ob alles gerade ist.


4 4

Fertigstellung

Deckel ist fest
Fertige Futterstation

Nachdem alles gerade ist, das Vogelfutter eingefüllt und die Futterstation zur Probe aufgehängt wurde, warten wir nun nur noch darauf, dass der Sturm draußen aufhört, damit wir unsere Regenbogen-Futterstation endlich im Garten hinhängen können.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

  1. Projekt des Monats

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung