Rasengittersteine oder Rasenlochsteine verlegen
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten200 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Teil 6
Du brauchst
- Gummihammer
- Schaufel
- Abziehbrett
- Schubkarre
- 20 x Rasengittersteine | Beton (60x40x8)
- 3,2 T x Schotter
- 1 x Sack | Zement (25kg)
- 16 x Schaufeln | Sand Kies (0/16)
- 4 x Sack | Erde (A 60 l)
Los geht's - Schritt für Schritt
Bereich ausheben
Hätte ich mal einen Bagger benutzt...die Generationen vor mir hier auf unserem Land hatten wohl alles verbuddelt, was anfällt; Steine, Dachziegel, Schrott und und und.
Auffüllen mit Schotter
Ich habe 30cm Schotter aufgefüllt. Insgesamt 3,3 Tonnen.
Angleichen und Abrütteln
Um die Oberkante für den Schotter fest zu legen, habe ich Eisen Nägel in den Boden geschlagen und mithilfe eines Richtscheites ausgerichtet.
Splitt einfüllen
Bin ich froh, dass ich mir einen Kran für meinen Traktor gebaut habe. Wen es interessiert, der kann das in meinen Projekten nach lesen.
Splitt abziehen
Dafür habe ich zur Hilfe drei Dachlatten genommen. Diese waren 3cm stark.
Steine legen
Anhand einer Richtschnur die Steine gelegt.
Steine mit Beton Schürze fest setzen
Damit die Steine bleiben wo sie sind, habe ich eine Schürze rundum gemacht. Später wird diese nicht mehr zu sehen sein, sie wird mit Schotter und Erde verdeckt.
Vorbereitung für das Begrünen
Es soll ja grün werden. Deshalb Erde ein fegen. Am besten mit Mutterboden mischen. Danach eindrücken und erneut Erde einfüllen. Ich habe mir für das pressen eine Vorrichtung gebastelt. Und das war auch gut so...nervige Arbeit.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.