Rankhilfe für die Kiwipflanzen
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten20 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Da unsere Kiwipflanzen an ihrem alten Standort nicht auf Dauer wachsen konnten habe ich sie umgepflanzt und gleich eine Rankhilfe gebaut. Bei 3-4 Jahre alten Pflanzen geht das noch ganz Gut. Jetzt brauchen wir noch auf die Vitamine warten. Die Materialkosten sind mit der mänlichen Pflanze gerechnert. HAbe grad mal ein neues Titelbild eingestellt um Euch zu zeigen wie die Planzen bis jetzt gewachsen sind.
Los geht's - Schritt für Schritt
Anzeichnern der Befestigungspunkte
Mit der Wasserwaage Habe ich mir die Punkte für die Befestigungshaken angezeichnert.
Bohren
Habe mal ausprobiert mit meinem Akkuschrauber der eine Schlagfunktion hat die 9 Löcher zu Bohren (6mm) in Kalksandstein Mauerwerk. Hat er ohne Probleme mit einer Akkuladung geschaft.
Dübeln und Haken setzen
Habe mich für dieses Projekt für die Guten Dübel von Torx entschieden da sie am besten halt geben. Die Haken sind aus V4a
Drahtseil einbauen und spannen
Habe in den ersten oberen Haken Links eine Schlaufe ins V4a Drahtseil gemacht und mit einer Drahtklemme befestigt. Anschließend habe ich das Seil in einem Stück nach rechts und unten eingefedelt. ( 3 Reihen ) Mit einem Spanner den ich am Ende eingebaut habe wurde jetzt das Seil gespannt. Den Rest Seil habe ich klein aufgerollt um so noch die Möglichkeit zu haben noch eine zusätzliche Reihe einzubauen.
Mänliche Pflanze einpflanzen
Da ich die Mänliche Pflanze neu kaufen mußte hatte ich sie schon im Mai hier eingepflanzt. Nachdem ich die Hackschnitzel weggeräumt hatte habe ich die Unkraut Stop Folie aufgeschnitten und ein Loch für die Pflanze ausgehoben. Kiwipflanze eingesetzt und gut mit Erde angefüllt noch angegossen und die Folie wieder umgelegt und Hackschnitzel wieder verfüllt. Am Stamm leicht frei gelassen.
Die weiblichen Pflanzen umpflanzen
Die arbeit ist eigentlich die gleiche wie bei der mänlichen Eine habe ich zur rechten Seite und eine zur linken Seite gepflanzt. So jetzt nur noch auf eine Ernte hoffen vieleicht ja in ein paar Jahren.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.