Raketenofen
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten50 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
... der Raketenofen, habe den vor ein paar Jahren schon mal gebaut und habe hier vor kurzem einen ähnlichen Ofen gesehen.
Dieser war allerdings etwas niedriger und so wurde da eine Unterkonstruktion als Holz gebaut.
Daher möchte ich Euch meinen Raketenofen vorstellen, habe allerdings keine Bilder vom Bau selbst gefunden, versuche es zu erklären.
Los geht's - Schritt für Schritt
1
5
Material und Funktion
Vierkantrohr 100 x 100 mm
am Boden ligend ca. 600 mm lang mit einer Klappe versehen.
Senkrecht stehend ca. 800 mm hoch, das ist der Brennraum.
ca. 45 Grad schräg, hier kommt das Brennmaterial rein, auch mit einer Klappe versehen wie beim Ofen.
Im Inneren des Senkrechten ist auf Höhe von 100 mm vom Boden ein Brennrost eingebaut, so kann das zu brennende Holz gut mit Suerstoff versorgt werden, das ist mit der Klappe des am Boden ligenden Rohres zu regulieren. Typischer Kamineffekt.
2
5
andere Ansicht
hier sieht man den Zugang zum Feuerraum
3
5
Rost
auf der Oberseite des Brennrohres habe ich ein Gestell zum Aufstecken angebracht, hier kann man die Pfanne oder im Winter den Glühweintopf drauf stellen.
4
5
Blickfang
anschl. habe ich noch ein paar ehem. Wasserrohre als Füße angeschweißt, d. h. unter das Vierkantrohr habe ich 1/2 Zoll Gewindemuffe geschweißt und 4 Rohrstücke mit Gewinde eingeschraubt, somit fällt der Raketenofen nicht um.
Die Füße kann ich rausschrauben und der Ofen mit 100 mm tiefe nimmt fast keinen platz in der Garage weg wenn er nicht im Garten stehen soll.
Anschl. noch mit Ofenspray lackiert und schon ist er fertig.
Er braucht keine Unterkonstruktion weil er über 800 mm hoch ist, kann nach belieben auch höher hergestellt werden.
5
5
v
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.