Rahmen für Dachfenster

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Das fertige Dachfenster
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    50 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Kürzlich wurden unsere alten Dachfenster durch neue ersetzt, die Firma die die Fenster eingebaut hat, hat jedoch nur den reinen Fenstereinbau gemacht, die Innenrahmen waren nicht mit im Umfang also musste ich mir selbst etwas überlegen was nicht zu kostenintensiv ist, die fertigen Rahmen sind ziemlich teuer, also beschloss ich, diese aus Laminat selber zu bauen.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Laminat | Holz (je nach Fenstergröße)
  • 1 x Kantenprofil | Holz (je nach Fenstergröße)
  • 1 x Müllsack o. Plastikfolie | Plastik (je nach Fenstergröße)
  • 1 x Silikon | Silikon (kein)
  • 1 x Thermoklebeband | Alu (je nach Fenstergröße)
  • 1 x Holzschrauben | Metall (4,0 x 40)
  • 1 x Montagekleber | Kleber (1 Tube)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Die alten Fenster

Die alten Fenster
und raus damit

Hier erstmal ein paar Bilder, wie die alten Fenster vor der Umbauaktion ausgesehen haben.

2 7

Die neuen Fenster sind drin

So sah es aus als der Fenstereinbau fertig war.

Da dieses eine Firma gemacht hat habe ich natürlich auch keine Einbauanleitung dafür.

3 7

Dämmung

Nun habe ich erstmal die Schlitze mit Dämmwolle ausgefüllt.
Dann habe ich eine Plastikfolie (hierfür habe ich einen Müllbeutel aus dickem Material genommen) in passende Streifen geschnitten und diese mit Silikon festgeklebt.
Übergangsstellen habe ich mit Thermoklebeband abgeklebt.

4 7

Laminat zusägen

Da die Laminatbretter zu schmal waren musste ich diese auf das richtige Maß zusägen, dieses habe ich im Zuge meines Testes der PKS 16 Multi gemacht, später dann aber mit meiner PST 1000 weiter gemacht da ich mit ihr mehrere Profile auf einmal sägen konnte.

5 7

Laminat einpassen und befestigen.

Nun kommt ein wenig Fummelarbeit.
Ersteinmal habe ich die Laminatstücke in der benötigten Größe zusammengesteckt und die Ecken passend zugeschnitten.
Nachdem alle Teile passgenau zusammengesteckt waren habe ich diese angesetzt und mit Schrauben befestigt.

6 7

Kantenprofile befestigen

Nun habe ich die Kantenprofile zurecht gesägt und eingepasst.
Da ich hier keine Schrauben oder Nägel sichtbar haben wollte, habe ich diese mit Montagekleber angeklebt.

7 7

Fugen mit Silikon füllen

Als letztes werde ich, kurz vor unserem Urlaub (damit während der Urlaubstage alles ausdämpfen kann) noch die Fugen mit Silikon zumachen.
Sobald das geschehen ist werde ich davon noch ein Foto dazu hier rein setzen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung