Räuchermännchen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Bratmaxe 1
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

die Idee für das Männlein kam spontan.
Hin und wieder gehe ich mit einen Kollegen Wohnungen vorrichten, außerhalb von Leipzig.
So kamen wir an einen Bratwurststand in Blankenberg ( Saale-Orla-Kreis ) mit echt Thüringer Rostbratwurst. Er ist ein humorvoller Mensch, mit dem ich mich auf Anhieb verstand.
so erzählte ich von unseren Forum, die Hilfe die ich hier bekam ( Diebstahl der Werkzeuge) und über unsere Projekte. Er fand das super. Auch das ich Raachermann'l ( so werden die Räuchermännchen auch genannt) drechsle fand er toll. So reifte die Idee
Da wir nächste Woche wieder dorthin fahren - mit dem Männel

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Übergabe

so, heute war die Übergabe an "Bratmaxe" 

er war völlig aus dem Häuschen ...und hat ihn gleich auf den Senfeimer gestellt.

die Leute fanden den Räuchermann einfach niedlich - einige bemerkten sofort eine gewisse Ähnlichkeit 

mich freute es auch, weil allen meine Arbeit gefallen hat 

2 5

Vorlage, Einzelteile

Bratmaxe und ich

3 5

der Grill

zunächst musste ich ei 4eckiges Unterleil mit Loch herstellen, welches ich auf der Drechselbank auf Ø 22mm durchbohrte (Bild1)

das Oberteil vom Grill fertigte ich aus 3mm Sperrholz, welche zu einem Trapez verleimt worden (Bild2)
die Folie (Bild3+4) machte sich auch gut, hatte ich von meiner Frau bekommen
anders war es beim Rost Bild 5+6) diesen machte ich aus Leiterplatten und Kupferdraht den ich in die Seitenteile eingelötet habe.
alles wurde zum Ender silber lackiert.
Die "Hülle" ist selbstklebende Alu-Folie, die beim Isolieren zum Einsatz kam und ich noch einen Rest davon hatte

4 5

bemalen und zusammen setzen

als erstes muß ich ein Wort zu den "Grillgut" sagen ..diese habe ich aus Salzteig ( Beschreibung habe ich aus dem Internet) gefertigt ...

elende Friemelei die Dinger rund zu kriegen - wenn diese laufend an den Fingern kleben !!! somit konnte ich auch keine Kamera anfassen.

den Rest ist einfach erklärt ... so lange Farbe mischen bis sich Zufriedenheit einstellt :-)) und eine ruhige Hand 

Bild 3 zeigt die Vorlage der Steaks und Würste und gleichzeitig meine Miniaturen und obendrein habe ich auch die Farbe dort drauf gemischt

5 5

noch ein paar Detailbilder

das Grillgut habe ich mit 2-Komponenten-Epoxidharz angeklebt


die Grillzange ist eine größere umgebogene Büroklammer

das Schild am Grill ist der Werbe-Slogan am Auto von "Grillmaxe"


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

  1. Projekt des Monats

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung