Pyramide der erste Versuch
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten40 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ich sehe im Internet immer so schöne Weihnachtspyramiden und habe mir gedacht, oh das musst a mal probieren, so ein Teil zu basteln... Dazu gesagt, diese Pyramide habe ich am Anfang meiner Basteleien gebaut und somit noch keinerlei Erfahrungen gehabt... Mit keiner Silbe habe i a gedacht, von den ganzen Bauabschnitten Fotos zu machen.
Damals habe ich für die Sägearbeiten auch noch eine Bandsäge verwendet und demzufolge sind die Arbeiten a net so filigran ausgefallen. Meine Dekupiersäge lag damals noch im Regal im Baumarkt und hat noch net an mich gedacht gehabt. Aller Anfang ist eben schwer, aber i finde, dafür kann sie sich sehen lassen...
Sie ist einen Meter hoch geworden und der Flügeldurchmesser ist 60cm.
Gesägt wurde die Pyramide aus 4mm Laubholzsägeplatten und als Mittelachse dient ein Besenstiel.
Los geht's - Schritt für Schritt
Anfang Aufbau
Grundplatte mit Mittelachse zusägen und zusammen bauen
Die unterste Etage habe ich aus Laubholzsägeplatten zugesägt, dann das Motiv aufgezeichnet und ausgesägt
dritte Etage
nach dem vollenden der dritten Etage machte ich mich an den Aufbau der Flügel....
Als Nabe sägte ich mit der Lochsäge ein Stück Holz aus und bohrte in die Seiten Löcher, in die ich die Schaschlikspieße stecken konnte. Als ersten Test machte ich sechs Löcher für sechs Flügelaufhängungen...
Die Flügel sägte i aus 4 mm starken Laubholzsägeplatten exakt gleichgroß zu, denn vom Gewicht her müssen die Flügel genau gleichschwer sein, sonst hängen diese einseitig runter und um so schwerer dreht es sich.... als Drehachse verwendet ich vom Minischleifer einen Schleifer, dessen Kopf ich als Nabenmittelstück nahm und die Stange als Drehachse... Als Hülse für die Drehachse nahm i drei alte Schraubenmuttern. Die Reibungsfläche habe ich somit auf ein minimum reduziert und den Leichtlauf gewerleistet.
Nach dem ersten Testlauf mit kerze sellte ich fest, dass die Warmluft für die Bewegung der sechs Flügel nicht ausreichten und habe somit die Anzahl wiederum verdoppelt. Die Schaschlikspieße habe ich beweglich gelassen, so dass die Flügel ausgerichtet also auf und abgesenkt werden können.
feinarbeiten und fertigstellung
Bäume für Ecken ausgesägt
erste Etage
Boden für erste Etage wurde angefertigt und der Rohbau erste Etage erfolgte.
Wie bei jeder Etage hab i das Motiv aufgezeichnet und ausgesägt
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.