Puzzle in schwarz weiß

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Bei einigen der Tierpuzzle ist es schwierig den Kontrast nur mit dem Holz bzw. der Holzmaserung richtig zur Geltung zu bringen.
Hier habe ich drei Beispiele, wo es eigentlich unmöglich ist:

  • Der Pinguin 210 mm x 100 mm
  • Der Pandabär 130 mm x 185 mm
  • Die Kuh 195 mm x 105 mm
Alle drei Puzzle sind aus 20 mm Buchenleimholz geschnitten, wurden mit Beize behandelt und in Leinöl getaucht.
Die Vorlagen stammen von Judy und Dave Peterson.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Leimholz | Buche (120 mm x 210 mm)
  • 1 x Leimholz | Buche (140 mm x 200 mm)
  • 1 x Leimholz | Buche (210 mm x 150 mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 10

Aufkleben der Schablone auf das Holz

Die Schablone wird mit einem Klebestift auf dem Holz fixiert. Wichtig sie darf sich während des Schneidens nicht lösen, also sauber aufkleben und feststreichen.

Ich beklebe meistens ein Brett mit mehreren Motiven, so bleiben am Ende nicht unnötig kleine Holzreste übrig.

2 10

Zuschneiden der Bretter

Mit der Handkreissäge und Führungsschiene schneide ich dann die einzelnen Bretter zu.

3 10

Bohren der Löcher für die Augen

Bei dem Pinguin mußte das Auge gebohrt werden. Dazu verwende ich einen 3 mm Bohrer, den Bohrständer und meine Handbohrmaschine.

4 10

Schleifen der Rückseite

Nach dem Bohren schleife ich die Rückseite, so liegt das Werkstück sauber auf dem Sägetisch auf.

5 10

Ausschneiden des Pinguins

Begonnen habe ich am vorderen Fuß und anschließend werden alle Puzzleteile nacheinander ausgeschnitten.

Die Reihenfolge der Bilder ist die Schnittreihenfolge.

6 10

Ausschneiden der Kuh

Begonnen habe ich am Kopf und anschließend werden alle Puzzleteile nacheinander ausgeschnitten.

Die Reihenfolge der Bilder ist die Schnittreihenfolge. Die Konturscchnitte führe ich immer mit dem Ausschneiden des Puzzleteiles aus.

7 10

Prüfen der Paßgenauigkeit nach dem Schneiden

Nach dem Zuschneiden setzte ich alle Puzzle zusammen und stelle sie auf, so wird die Paßgenauigkeit und die Standfestigkeit überprüft.

8 10

Schleifen beider Puzzle

Mit dem Bandschleifer wird die Schablone entfernt. An den Engstellen verwende ich zusammengerolltes Schleifpapier.
Vorschliff 120 Körnung
Feinschliff 220 Körnung

9 10

Beizen der einzelnen Puzzleteile

Gebeizt habe ich mit wasserlöslicher Beize von Clou. Der Beutel reicht für 250 ml Beize.
Vor dem Beizen sortiere ich alle Puzzleteile aus die nicht schwarz werden sollen und lege sie einzeln zu dem jeweiligen Puzzle. Wichtig, wenn ihr mehrere Puzzle auf einmal beizt nicht die Puzzle vermischen, das gibt herliches Durcheinander.
Ich lege immer pro Haushaltstuch ein Puzzle (je einmal Schwarz bzw. Weiß), so kommt man nicht durcheinander.
Nun tauche ich die Puzzleteile in die Beize und lasse sie ca. 30 min. auf einem Haushaltstuch trocknen. Anschließend entferne ich die überschüssige Beize mit einem Lappen.
Nun das Ganze 24 Stunden trocknen lassen, bevor alle Teile gleichzeitig geölt werden.

10 10

Ölen der Puzzles

Vor dem Ölen lege ich alle Puzzleteile die zusammen gehören auf ein Haushaltstuch, so kommt es zu keinen Verwechselungen. Geölt werden immer die zusammen gehörenden Teile. Ich tauche die einzelnen Puzzleteile in Leinöl und lasse sie 1 Stunde auf einem Haushaltstuch trocknen. Anschließend entferne ich das überschüssige Öl mit einem Leinenlappen und lasse die Teile nochmals 24 Stunden auf den Haushaltstüchern trocknen.
Nachher wird alles noch einmal poliert.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung