Puzzle für kleine Leute
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Weihnachten steht vor der Tür. Daher habe ich für meine Großnichte (gerade mal ein Jahr alt)ein einfaches Puzzle gemacht.
Da es ihr erstes Puzzle wird ist es natürlich recht einfach gehalten - die Schwierigkeiten werden im Laufe der Zeit aber gesteigert.
Du brauchst
- Bandsäge
- Tischbohrmaschine
- Bohrer (6 mm, 1 mm)
- Schleifmittel
- 1 x Restholz | Sperrholz, 8 mm (ca. 25 x 23 cm)
- 1 x Restholz | Schrankrückwand, 5 mm (ca. 25 x 23 cm)
- etwas x Leim | Leim (nach Bedarf)
- divers x Farben | Acrylfarbe (je nach Motiv)
Los geht's - Schritt für Schritt
Herstellung
Auf das Sperrholz wird die Vorlage gepaust. Diese wird mit etwas Abstand grob umrissen und in handliche Teile aufgeteilt. Am Schnittpunkt mehrere Linien wird ein kleines Loch gebohrt. Hier wird das Sägeblatt eingefädelt und die Teile werden ausgeschnitten (Bild 1).
Die Teile werden zusammengesetzt und die Oberfläche geschliffen (Bild 2) und die Kanten gebrochen.
In jedes Puzzleteil wird ein Loch mit 6 mm Durchmesser für die "Griffe" (= passend abgelängte Holzdübel) eingesenkt (Bild 3).
Jetzt kann der Oberteil mit der Grundplatte verleimt werden (Bilder 4+5).
Während der Leim trocknet nützt man die Zeit um das Motiv aufzumalen. Um das Puzzle möglichst leichtgängig zu machen wird nur die Oberseite bemalt, die Seiten bleiben farbfrei (Bild 6).
Wenn der Leim getrocknet ist werden auf der Band-/Kreissäge die Außenkanten passend zurechtgesägt. So ist eine einheitliche Kante gewährleistet. Man könnte auch mittels Leisten (dunkel gebeizt) einen Rahmen anleimen, aber darauf habe ich verzichtet.
Zum Schluss werden alle Teile mit einem Klarlack geschützt (Bild 7) und fertig ist das Puzzle (Bilder 8+9).
Anmerkungen
Die Größe der Platten richtet sich natürlich nach der Größe der Vorlage. In meinem Fall waren es etwa 25 x 23 x 0,8 cm. Als Bodenplatte verwendete ich ein Stück einer 5 mm starken Schrankrückwand mit einer weißen Seite.
Soll das Puzzle schwieriger werden (für ältere Kinder), werden entsprechend mehr Teile gesägt und das Motiv entsprechend vielfältiger gewählt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.